DICHTERABEND MIT CARMEN CRESPO

Am Samstag, den 31. August 2019, ab 17.30 Uhr , wird die Dichterin Carmen Crespo anwesend sein, begleitet von Fran García, der uns einen Teil ihres Werkes vorstellen wird.

Wir können Eindrücke mit der Autorin austauschen und servieren dann einen Aperitif, bei dem Carmen Crespo euch ihre Bücher unterschreiben wird.

Der Eintritt ist wie bei allen kulturellen Aktivitäten von Ibercultura kostenlos mit einer freiwilligen Sammlung zur Unterstützung unserer Agenda von Veranstaltungen auf Spanisch.

Über Carmen Crespo:

Carmen Crespo Toril wurde in Cáceres geboren, lebt derzeit in Madrid und war eine der Gewinnerinnen des III. Internationalen Tages der Poesie von Segovia. Sie gewann auch den XXV. Premio Selección Voces Nuevas (Torremozas) und gewann 2016 die XIII. Ausgabe des César Simón Poetry Prize für ihre Gedichtsammlung Teselas.

Es hat folgende Titel: Tal quizá huésped (Devenir), Gedichtbandgewinner des II Bal Hotel 2012 Poesiepreises; Puro hueco, Platquette herausgegeben vom Grafiker und Maler Manuel Ayllon; Cuerpo o el corazón del mundo todavía (Sol y sombra poesía); De música y otras pieles (Polibea); Márgenes que no, Gewinner des I Versos al aire Poesry Prize, José Hierro Poetry Centre Foundation, USA. In diesem Jahr hat sie gerade den Gedichtband Lana (Trea) veröffentlicht. César Iglesias hat gesagt: "Carmen Crespos Poesie basiert auf der Treue zu den Schriften ethischer Stärke, die in der Lage sind, sich den verschiedenen Diskursen der Falschheit zu stellen. Sein Widerstand gegen die dominanten semantischen Codes und gegen die verdorbene und manipulierte Sprache ist seine Art, sich den täglichen Tyranneien zu stellen, die uns in die Enge treiben und dominieren".
Er hat an den Anthologien Poemáticas naturales (Entriclopes) und Voces del desierto (Unaria Ediciones) mitgewirkt. Er ist auch dabei und ist, wie Fran García, Mitglied der Redaktion des digitalen Poesiemagazins conVersos. Gedichte von Carmen Crespo erscheinen in den Zeitschriften Cuadernos del matemático, El coloquio de los perros, einer Zeitschrift für literarische Schöpfung Pangea, Tres en suma (in den Nummern 15 und 16), Obituario und Fogal.

Wir lassen euch zunächst das Poster des Abends, wenn ihr es bitte verbreiten wollt.

 

  • Samstag 31. August 2019