Natalia Sanchidrián, bekannte Autorin und Trainerin für Selbstverbesserung, bietet uns diesen Workshop (Präsenz- oder Online-Format) an, in dem sie uns einlädt, uns selbst besser kennenzulernen, uns selbst zu akzeptieren und unsere Grenzen zu überwinden.
- Veröffentlicht von Ibercultura
- Samstag 15. April 2023
Anlässlich der Joan Miró-Ausstellung im Zentrum Paul Klee in Bern gibt Sara Pérez Cabrerizo diesen Einführungskurs über einen der bedeutendsten Maler in der Geschichte der zeitgenössischen Kunst in Spanien.
- Veröffentlicht von Ibercultura
- Samstag 01. April 2023
Sara Pérez Cabrerizo wird in diesem Hybridkurs die Behandlung des Frauenbildes in der Kunst in der gesamten westlichen Geschichte behandeln: von der klassischen Antike bis zur Gegenwart.
- Veröffentlicht von Ibercultura
- Samstag 25. Februar 2023
Unsere erste Fortbildung für Spanischlehrer in 2023 findet in Zusammenarbeit mit SGEL ELE statt und befasst sich mit dem grundlegenden Thema der Aufmerksamkeit im Klassenzimmer.
- Veröffentlicht von Ibercultura
- Freitag 20. Januar 2023
Alejandra Plaza Rodríguez kehrt endlich vor Weihnachten zu Ibercultura zurück, um die Kleinen mit einem spannenden Geschichtenerzählen aus ihrem neuen Buch "Un viaje por la infancia" und einem Bastelworkshop zu begeistern.
- Veröffentlicht von Ibercultura
- Samstag 10. Dezember 2022
Im Salon Himmelblau, organisiert von der Buchhandlung Terranova mit Unterstützung der Buchhandlung Ibercultura, wird der Uruguayer Matías Acosta einen Malworkshop für Kinder leiten und anschliessend sein zweisprachiges Buch DIE SOMMERGÄSTE vorstellen.
- Veröffentlicht von Ibercultura
- Mittwoch 23. November 2022
Die in der Schweiz lebende argentinische Autorin Agustina Atrio wird ihr Buch "Tres formas de atravesar un río" vorstellen, die Geschichte einer Reise entlang drei Flüssen, Paraná,Manzanares und Limmat: eine Feier des Lebens, aber auch der Entwurzelung.
- Veröffentlicht von Ibercultura
- Samstag 12. November 2022
In Zusammenarbeit mit HABA CON EÑE veranstalten wir den Online-Workshop für ELE-Lehrkräfte "Cómo llevar la cultura a tus clases de español y no morir en el intento" unter der Leitung von Carmen Aguirre und in Anwesenheit von Clara de la Flor.
- Veröffentlicht von Ibercultura
- Samstag 05. November 2022