EL SILBIDO DEL ARQUERO

EL SILBIDO DEL ARQUERO von

Portada de EL SILBIDO DEL ARQUERO
Zusammenfassung

Abenteuerroman, Kriegs-, Exil- und Liebesroman, El silbido del arquero ist eine Reise in die Mythen einer Vergangenheit, die noch immer unsere Gegenwart erhellt.

Menge
  • 25,90 CHF

Kategorie: Spanische AutorenInnen

Verlag CONTRASEÑA EDITORIAL

Autor VALLEJO, Irene

ISBN: 9788494090370

Hinzugefügt zum Katalog am: 24.04.2020

Format: BROSCHIERT

Subtítulos: Titelbild von Elisa Arguilé

Seitenzahl: 216

Abenteuerroman, Kriegs-, Exil- und Liebesroman, Die Pfeife des Bogenschützen ist eine Reise in die Mythen einer Vergangenheit, die noch immer unsere Gegenwart erhellt. Als Äneas, der mit seinem Sohn und einigen Männern vor dem Raub Trojas flieht, an der afrikanischen Küste vor den Stränden der Stadt Karthago Schiffbruch erleidet, wird sein Schicksal in die Hände von Königin Elisa gelegt. Ein umherziehender und besiegter Held, eine geheimnisvolle Prophezeiung weist auf ihn als den Gründer der kommenden römischen Zivilisation hin. Jahrhunderte später, in einer kreisförmigen und einhüllenden Zeit, wird der Dichter Vergil auf Wunsch des Kaisers Augustus jenes anfängliche Abenteuer und den vergangenen Ruhm des bereits siegreichen Reiches, das hinter seinen verschwenderischen Murmeln Abgründe des Elends und der Gier verbirgt, neu erschaffen müssen.

In einem einzigartigen Spiel zwischen Geschichte und Legende fängt Die Pfeife des Bogenschützen die Widerspiegelung unserer heutigen Konflikte und den Keim von Themen ein, die uns immer wieder faszinieren werden: der Schatten der Macht über die individuelle Freiheit; das Dilemma eines Mannes, der, während seine Welt zusammenbricht, zwischen dem Wiederaufbau der Ruinen oder dem Risiko, etwas Neues zu riskieren, kämpft; die Schwierigkeiten einer mächtigen Frau in einem Universum von Männern und ihr Wunsch, Mutter zu werden, wenn ihre Zeit abgelaufen ist; die Sicht einer Teenagerin auf ein unruhiges Erwachsenenleben; Gewalt, Mitleid, Schicksal oder Glück. .. Der Roman ist mit den Stimmen legendärer und doch sehr lebendiger Charaktere verwoben und ist eine Hommage an die Kunst des Geschichtenerzählens und den ewigen Wert des Mythos.