FERIA

FERIA von

Portada de FERIA
Zusammenfassung

Eine Arbeiterfamilie mit einem Zirkus- und einem Bauernzweig, eine freie Kindheit und eine Jugend voller Fragen und Überlegungen werden von einer wilden und persönlichen Stimme erzählt, die dieses Buch bereits für Tausende von Lesern zu einem Klassiker gemacht hat.

Menge
  • 17,90 CHF

Kategorie: Spanische AutorenInnen

Verlag DEBOLSILLO

Autor SIMÓN, Ana Iris

ISBN: 9788466367134

Hinzugefügt zum Katalog am: 31.01.2025

Format: TASCHENBUCH

Seitenzahl: 200

Mehr als 40 000 Exemplare und dreizehn Ausgaben in Spanien im ersten Jahr.
"Das Verlagsphänomen, das die Erwartungen der Millennials in die öffentliche Debatte eingebracht hat." Andrea Aguilar, El País

"Eine unverzichtbare literarische Ethnografie, die im Laufe der Zeit Bestand haben und zu einer Referenz für die Erklärung der Zeit werden wird, in der wir leben. Sie zeugt von dem Spanien, das wir sind, aber nicht kennen." Brenda Navarro

"Ich bin neidisch auf das Leben, das meine Eltern in meinem Alter hatten." Mit diesem Satz beginnt "Feria", und diese einfache Aussage hat ihre Autorin, eine junge Debütantin unter dreissig, zur gefeiertsten Schriftstellerin des Jahres 2021 in Spanien gemacht.


Die Erinnerungen, Reflexionen und Dialoge ihrer Protagonistin, eines Mädchens aus dem Dorf, das nach Madrid zieht, um als Schriftstellerin erfolgreich zu sein, und bald zu dem Schluss kommt, dass das Leben mit Netflix, iPhone und Design-Cafés nichts für sie ist, bilden das Rückgrat der spannenden Erzählung einer Welt, die verblasst, selbst für diejenigen, die sie nicht erlebt haben.
Eine Arbeiterfamilie, mit einem Zirkus- und einem Bauernzweig, eine freie Kindheit und eine Jugend voller Fragen und Umdenken werden von einer wilden und persönlichen Stimme erzählt, die dieses Buch bereits zu einem Klassiker für Tausende von Lesern gemacht hat.

 

Rezenssionen:

  • «En muchos sentidos, Ana Iris Simón está expresando la frustración sostenida de la generación de los "indignados", los que tomaron las calles y plazas de España hace diez años para protestar por un sistema económico y político que dejaba a muchos sin derechos y sin capacidad de entrar en el mercado laboral y de la vivienda.» Guy Hedgecoe,  BBC

  • «Una narración escrita por quien entiende la literatura desde el lado menos frecuentado en estos tiempos de poses, vacíos y redes sociales: la autenticidad. [...] Simón sabe narrar, y lo hace con una sencillez engañosa, apasionada y, por honesta, apasionante. [...] Un acontecimiento». Fernando Butazzoni,  Le Monde

  • «Una novela nostálgica sobre el corazón de España.» Raphael Minder,  The New York Times

  • «Un ensayo recibido primero con euforia, como los éxitos discretos, y después con violenta división de opiniones, como los éxitos masivos.» Manuel Jabois,  El País

  • «Unas memorias familiares y un retrato de España, donde todos los contrastes son posibles. A veces recuerda al Almodóvar de  Volver y está lleno del espíritu idealista de don Quijote. Emocionante.» Aloma Rodríguez,  Letras Libres

  • «Cómo brilla, cómo huele, cómo suena esta  Feria. Qué bien entiende el orgullo y qué bien lo explica. Qué bellezón de libro.» Miqui Otero

  • «Es el libro más honesto y verdadero que he leído en meses. Es bello, como una pedrada.» Karina Sainz Borgo

  • «Deslumbrante, rezuma absoluta verdad.» Sergio del Molino