"In Kanada macht Gómez Bárcenas wunderbare Schrift die Brutalität von Nazismus und Stalinismus zum Schweigen. Ein unvergesslicher Charakter. Ein hoffnungsloser Roman für eine Zeit - unserer - hoffnungslos" (Luisgé Martín)
Kategorie: Spanische AutorenInnen
ISBN: 9788416677382
Hinzugefügt zum Katalog am: 30.06.2018
Format: BROSCHIERT
Seitenzahl: 196
I Literaturpreis der Stadt Santander
Kanada beginnt dort, wo die meisten Romane des Zweiten Weltkriegs enden: mit dem Ende des Konflikts. Denn 1945 hörten die Massaker auf, aber es begann eine weitere Tragödie: die unmögliche Heimkehr von Millionen von Überlebenden. Der Protagonist von Kanada hat alles verloren. Alles, was er noch übrig hat, ist sein ehemaliger Wohnsitz, eine improvisierte Zuflucht, in der er am Ende eingesperrt wird, um sich vor einer unbestimmten Bedrohung zu schützen. Umgeben von Nachbarn, die, sobald sie wie seine Retter als seine Kerkermeister aussehen, auf eine innere Reise gehen, die ihn weit wegführt, in das dunkle Land Kanada, aus dem er zu kommen behauptet: Was tun, wenn die Umstände uns zu Handlungen drängen, die wir nie für möglich gehalten hätten, wie können wir unsere Identität wiederherstellen, wenn uns alles weggenommen wurde?