Die Zartheit des von der preisgekrönten María José Ferrada verfassten Textes verbindet sich mit der Ausdruckskraft der Illustrationen von Ana Penyas, um auf originelle und aufrichtige Weise eine Reise der Gefühle zu schildern, die den Empfindungen von Kindern sehr nahe kommt.
Kategorie: Illustrierte Romane und Comic (Jugendliche und Erwachsene)
ISBN: 9788494674464
Hinzugefügt zum Katalog am: 15.01.2022
Format: BROSCHIERT
Subtítulos: Textos de María José Ferrada
Seitenzahl: 32
Am 27. Mai 1937, mitten im Bürgerkrieg, gingen 456 Söhne und Töchter von Republikanern an Bord des Linienschiffs Mexique, das von Bordeaux nach Mexiko fuhr. Sie sollten dort drei oder vier Monate bleiben, aber die Niederlage der Republikaner und der Beginn des Zweiten Weltkriegs machten ihr Exil endgültig.
In diesem Bildband erinnert Libros del Zorro Rojo an ein reales Ereignis, das sich vor knapp achtzig Jahren in Spanien zugetragen hat. Es wird aus der Perspektive eines Kindes erzählt, einer Kinderstimme voller Nuancen (darunter Unsicherheit, Hoffnung und Unschuld), die den Euphemismus "Kollateralschaden" überschreitet. Eine Ausgabe, die auch die Geschichte eines Bootes erzählt, in dem Wissen, dass es keine Aufzeichnungen über all jene gibt, die täglich den Ozean überqueren und Menschen transportieren, die das Recht auf ein würdiges Leben haben, ohne dass die Erde unter ihren Füßen zerbröckelt.
Die Zartheit des von der preisgekrönten María José Ferrada verfassten Textes verbindet sich mit der Ausdruckskraft der Illustrationen von Ana Penyas, um auf originelle und aufrichtige Weise eine Reise der Gefühle zu schildern, die den Empfindungen von Kindern sehr nahe kommt.