TIERRA DE CAMPOS

TIERRA DE CAMPOS von

Portada de TIERRA DE CAMPOS
Zusammenfassung

Mit dem Ziel, seinen Vater in dem Dorf, in dem er geboren wurde, zu begraben, begibt sich Daniel auf eine Reise in einem ganz besonderen Fahrzeug, einem Bestattungswagen, der von einem ecuadorianischen Fahrer, malerisch und charlatanisch, der besten Comic-Linie gefahren wird.

Menge
  • 33,90 CHF

Kategorie: Spanische AutorenInnen

Verlag ANAGRAMA

Autor TRUEBA, David

ISBN: 9788433998323

Hinzugefügt zum Katalog am: 29.10.2018

Format: BROSCHIERT

Seitenzahl: 408

Mit dem Ziel, seinen Vater in dem Dorf, in dem er geboren wurde, zu begraben, begibt sich Daniel auf eine Reise in einem ganz besonderen Fahrzeug, einem Bestattungswagen, der von einem ecuadorianischen Fahrer, malerisch und charlatanisch, der besten Comic-Linie gefahren wird: Wer ist Dani Mosca wirklich? Vielleicht, wie er selbst sagt, ist er nur ein Typ, der Lieder macht, besonders Liebeslieder. Aber er ist auch der Junge, der in einer bescheidenen Nachbarschaft aufgewachsen ist; der die tiefste Freundschaft auf die zufällige Art und Weise gefunden hat, in der man die großen Dinge im Leben findet; der seinen Handel mit Musik reiste und genoss, bis die klassische Triade der Exzesse (Sex, Drogen und Rock and Roll) die Gruppe, die er mit seinen Seelenfreunden gebildet hatte, zersetzte; und dessen Leben in einem prekären, aber elastischen Gleichgewicht zwischen Begehren und Realität aufrechterhalten wurde.

Dies ist ein Roman, der sich manchmal wie ein Lied liest. Sie enthält eine persönliche Vision einer Zeit und eines Ortes, an dem Dani Mosca seine eigene Identität durch Ideale und Träume sowie einige Selbsttäuschungen und Lügen aufgebaut hat. Eine tiefe und intensive Reise, sensibel und direkt, auf der die Spuren und Narben des Zeitablaufs wahrgenommen werden. David Trueba entfaltet sich wieder, unter einer mächtigen und zickzackförmigen Struktur, die aus Fäden besteht, die sich ineinander verschlingen, seinem erstaunlichen Erzählimpuls, um einen scharfen und reflexiven Blick auf die Paradoxien und Verwirrungen zu werfen, die unsere Existenz umgeben, und um mit Klarheit in das Labyrinth der Affekte und Gefühle einzutreten. Das Ergebnis ist ein überwältigendes Buch, in dem jede Seite, die das Leben pulsiert..

LESEPROBE

Booktrailer Tierra de campos .

Spotify-Playlist von David Trueba .

REZENSSIONEN Heraldo de Aragón
Zenda
El País
Diario de León

Von David Trueba ist es geschrieben worden:

  • «Los dispositivos habituales de Trueba: diálogos, humor ácido, una lengua literaria que se maneja con envidiable naturalidad y fluidez tanto en la reflexión como en la simulación de las hablas y códigos» (J. Ernesto Ayala-Dip, El País).

  • «Los libros de David Trueba no han hecho sino acrecentar su estatura en España de artista e intelectual de izquierdas, de los pocos que quedan -me atrevo a decirlo- verdaderamente multidisciplinares y verdaderamente grandes» (José María Moraga, Estado Crítico).

  • «Las novelas de Trueba mezclan el humor y la melancolía, hablan de la familia y la soledad, de los conflictos del amor y el deseo, de la frustración profesional y emocional y la pasión por aprender» (Daniel Gascón, Heraldo de Aragón).

  • «David Trueba escribe novelas que te pegan un puñetazo en la cara cuando las lees y te hacen reflexionar» (José Antonio Sau, La Opinión de Málaga).

  • «Trueba confirma que es buen escritor, y que para serlo no se precisa de alharacas. Basta con que te importe lo que cuentas y saber transmitirlo al lector» (J. M. Pozuelo Yvancos, ABC).

  • «Trueba es un cerebro que sabe cambiar el juego milimétricamente, de los que batallan y consiguen sacar lo mejor de sí» (Eusebi Lahoz, El Periódico).

  • «Asentado ya en un estatus de creador de referencia, cuya lucidez relaja en un país eternamente crispado» (Luis Alonso Girgado, El Ideal Gallego).