1. WORKSHOP ÜBER FEMINISMUS: MENTALITÄT, GESELLSCHAFT, KULTUR, MEDIA

In Zusammenarbeit mit der Marea Granate Zürich präsentiert Ibercultura diese Workshopreihe erstmals in Luzern, wo Yolanda Candela und Carla Granados aus dem Kollektiv Femigrantes eine Einführung in die grundlegenden Konzepte und Ideen des Feminismus aus einer historischen Perspektive geben werden.
Es handelt sich um informative Begegnungen, aber auch um eine ausgeprägte Komponente der Reflexion, individuell und kollektiv, für die wir auch eine Reihe von Übungen vorschlagen werden, die uns helfen können, öfter violette Brillen aufzusetzen, um die Welt zu sehen.

In diesem Modul werden zunächst die Stereotypen, Vorurteile, Rollen und mentalen Systeme behandelt, die die Geschlechterunterdrückung aufrechterhalten und die wir unbewusst pflegen und reproduzieren. Um einige dieser Vorurteile aufzudecken, werden wir einige Fragen zu Bereichen und Themen stellen, die so allgemein und täglich sind, dass wir kaum Probleme machen. Wenn wir jedoch ein wenig tiefer und aus einer kritischen, geschlechtsspezifischen Perspektive gehen, werden wir viele Dinge über unsere Denkweise und den Umgang mit anderen Menschen entdecken können.

Auf der anderen Seite werden wir uns der Frage nähern, wie diese Rollen und Stereotypen in konkrete kulturelle Manifestationen umgesetzt werden: einerseits der soziale Druck, unter dem Frauen durch die Kanons der Schönheit leiden, und andererseits die geschlechtsspezifische Diskriminierung in Kultur, Medien und Sport.

Yolanda und Carla gehören zum Kollektiv Marea Granate Zúrich . Es handelt sich um eine Vereinigung von Auswanderern spanischer Herkunft, die aus verschiedenen Teilen der Welt verschiedene Rechte verteidigen, die durch die Tatsache der Auswanderung beeinträchtigt werden: das Wahlrecht, Zugang zur öffentlichen Gesundheit in Spanien, etc.

Innerhalb von Marea Granate wurde 2017 eine feministische Arbeitsgruppe gegründet, die über die Facebook-Seite Migraciones y Género  und @Femigrantxs  in Twitter in den Netzwerken präsent ist.

Überall auf der Welt verbreitet, ist unser Hauptziel, den Feminismus durch aktivistische Kampagnen zu handeln, die sich auf unsere Schnittmenge als Feministinnen und Emigrantinnen beziehen.

Wir begannen unsere Tätigkeit, indem wir uns der kollektiven Selbstbildung und der Erstellung von Materialien für die Pädagogik widmeten, die in den Zyklus der Workshops zur Einführung des Feminismus übersetzt wurden, dessen erstes Modul wir Ihnen nun vorstellen.

In der Schweiz haben Yolanda und Carla diese Workshops bereits an verschiedene Orte mit ausgezeichneter Resonanz gebracht, unter anderem im Ateneo Popular Español de Zúrich .

Über die Referentinnen:

Yolanda Candela, aus Elche, diplomierte Tourismusfachfrau, wanderte 2008 mit einem Stipendium nach Zürich aus und blieb. Sie trat in die Welt des Assoziativismus und der Freiwilligenarbeit ein und sah, dass unter den vielen sozialen Ungleichheiten der Emigration die Ungleichheit der Geschlechter sehr bestimmend war. Sie macht derzeit mehrere Trainings, darunter feministisches Coaching, das von Feminarian unterrichtet wird. Vergiss nicht, ihren sehr interessanten Blog Zuriquesa zu besuchen.

Carla Granados, aus Valencia, ist promovierte PhD Biochemikerin und derzeit freiberufliche Ärztredaktorin. Ihre Erfahrung als Freiwillige in Barcelona und international ermöglichte es ihr, mit verschiedenen Gruppen von Frauen unter Bedingungen der Ungleichheit in Kontakt zu kommen und von ihnen zu lernen.

 

In Ibercultura an diesem Tag werden wir euch die gesamte Literatur der feministischen Thematik mit einem Rabatt von 10% zur Verfügung stellen. Wie immer ist die Teilnahme kostenlos , mit freiwilliger Kollekte um diese Art von Veranstaltungen weiterhin zu organisieren. Wir bieten euch auch einen kleinen Aperitif an.

Hier ist das Poster der Veranstaltung , falls du es teilen möchtest, und dann einige Vorschläge für sehr interessante Bücher.

Bücher, um mehr zu erfahren...

 

https://www.ibercultura.ch/es/catalogo/el-feminismo-lo-cambia-todo.html https://www.ibercultura.ch/es/catalogo/no-manipuleis-el-feminismo-4.html https://www.ibercultura.ch/es/catalogo/todos-deberiamos-ser-feministas.html

https://www.ibercultura.ch/es/catalogo/desplegando-velas.html

Und einige Filme und Serien...

 

  • Samstag 14. Dezember 2019

Dieser Eintrag gehört zur Kategorie Anlässe, Kulturelle Anlässe, Nachrichten