Laura Arca Portas hilft uns in diesem dreiundhalbstündigen Workshop dabei, herauszufinden, warum, was und wie wir im Spanischunterricht lesen sollten, damit es für die Schüler/innen eine sinnvolle und erfreuliche Erfahrung wird.
- Veröffentlicht von Ibercultura
- Samstag 15. Februar 2025
Der erste der Kurzgeschichten-Leseclubs mit Anwesenheit der Autorin, der in Zusammenarbeit mit Páginas de Espuma organisiert wird. Verpasse nicht die Chance, mit der argentinischen Autorin Clara Obligado über „Tres maneras de decir adiós“ zu sprechen!
- Veröffentlicht von Ibercultura
- Samstag 01. Februar 2025
Wir beginnen die Weiterbildung 2025, indem wir dem Lexikon mit Hilfe von Irene Arroyo den Stellenwert geben, den es verdient. Wir freuen uns darauf, euch in diesem neuen Webinar in Zusammenarbeit mit SGEL ELE zu begrüssen.
- Veröffentlicht von Ibercultura
- Freitag 17. Januar 2025
Wir begrüssen Weihnachten so, wie wir es am liebsten mögen! Umgeben von unseren jüngsten LeserInnen, die mit der Kreativität von Alejandra Plaza eine Menge Spass haben werden.
- Veröffentlicht von Ibercultura
- Samstag 07. Dezember 2024
Bei Ibercultura haben wir die grosse Freude, die Schriftstellerin Dolores Payás aus Spanien zu Gast zu haben, die ihren neuesten Roman „Ultimative Liebe“ mit Humor und Leidenschaft vorstellen wird.
- Veröffentlicht von Ibercultura
- Samstag 30. November 2024
Anlässlich der Matisse-Retrospektive in der Fondation Beyeler in Basel wirft Sara Pérez Cabrerizo einen genaueren Blick auf die Figur, das Werk und den Einfluss des legendären französischen Künstlers.
- Veröffentlicht von Ibercultura
- Samstag 23. November 2024
Ein ganz besonderer Buchclub, bei dem wir uns auch mit dem Autor des Buches, dem sevillanischen Schriftsteller José María Rodríguez López, unterhalten können.
- Veröffentlicht von Ibercultura
- Samstag 16. November 2024
Bieten generative künstliche Intelligenzen eine Reihe von Werkzeugen für den Spanischunterricht? Marcela Fritzler wird uns bei der Erstellung unseres „intelligenten Koffers“ helfen und wir werden einen Raum für gemeinsame Reflexionen haben.
- Veröffentlicht von Ibercultura
- Samstag 09. November 2024