Vernissage des Gedichtbandes SOLES DE AGUA, von Mª Rosa Navarro

Am Samstag, den 28. Mai 2022, um 17.30 Uhr, wird María Rosa Navarro Benítez bei Ibercultura ihr neuestes Buch SOLES DE AGUA | WASSERSONNEN vorstellen. Wir finden eine Sammlung von 38 Gedichten, die die Beziehung zwischen Leben und Emotionen erforscht und eine Reise durch Liebe, Selbstverbesserung und die Suche nach unserer Identität nachzeichnet. Es ist auch eine zweisprachige Gedichtsammlung, auf Spanisch und Deutsch, und mit Bildern von Aramis Navarro illustriert.

Nach der Präsentation, die zweisprachig Spanisch/Deutsch sein wird, wird die Autorin Exemplare ihres Buches unterzeichnen und wir werden einen Aperitif für die Anwesenden anbieten. Bitte gebt uns im Voraus Bescheid, wenn ihr möchtet, dass wir Bücher für euch reservieren.

Um die Kapazitäten berücksichtigen zu können, wären wir euch dankbar, wenn ihr uns eure Teilnahme an unserer E-Mail-Adresse mitteilen könntet: ibercultura@ibercultura.ch

Der Eintritt ist kostenlos mit einer freiwilligen Kollekte für diejenigen, die uns dabei unterstützen möchten, Ibercultura weiterhin zu einem Treffpunkt für Kultur auf Spanisch zu machen, der allen offen steht.

Zum Buch:

Wassersonnen erforscht die Beziehung zwischen Leben und Emotionen. Es ist eine Reise durch Liebe, Selbstverbesserung und die Suche nach unserer Identität. Es ist als Begegnung mit den Lesern angelegt und erfordert deren stilles, persönliches und intimes Gespräch.

Wassersonnen ist eine Sammlung bestehend aus 38 Gedichten, jedes davon in Begleitung einer künstlerischen Arbeit von Aramis Navarro. Nur eines der Gedichte durchbricht dieses Schema von Text + Bild: Hören um zu sehen erzählt uns gerade von jenem Umstand, des Sehsinns beraubt zu sein, sowie davon, wie man sich anders in der Welt zurechtfinden und sein kann.

Im weitesten Sinne und über die Auge-Ohr Dualität hinausgehend zeigt der Gedichtband die Koexistenz vielfältiger Gegensätze in der Wirklichkeit auf: das Figurative und das Abstrakte, das Objektive und das Subjektive, eine Sonne, die auf den Geist verweist, und ein Wasser, das auf die Materie verweist. Wassersonnen, mit seiner sorgfältigen Syntax und einer aus biografischen Episoden hervorgehenden Stimme, offenbart uns einen Weg der Selbstbehauptung durch die zeitlose Vereinigung von Gegensätzen.

Zweisprachige deutsch-spanische Ausgabe mit Illustrationen von Aramis Navarro.

Zur Autorin:

Rosa Benítez Navarro (Granada, Spanien, 1963) ist Dichterin, Geschichtenerzählerin, Komponistin und Schauspielerin. Seit 1986 lebt sie in der Schweiz.

Sie begann mit der Schauspielerei in Córdoba und Granada, war Mitbegründerin der Gruppe Actoral Pyramide und Mitglied der Compañía Iberoamericana de Teatro en Zürich. Derzeit gehört sie zum Ensemble des LaVox-Theaters.

Einige ihrer literarischen Arbeiten sind in der schweizer Zeitschrift Der Weg erschienen und eine ihrer Kürzestgeschichten wurde in dem Buch Porciones para el alma veröffentlicht. Peter Greutmann nahm ihre Erzählung La vaca Marlot in sein Buch Baumkronenkrönling (2005) auf, und ihre Liedtexte wurden von der Gruppe Luna Pálida und dem Sänger Domingo Rey vertont. 2019 brachte sie ihren ersten Gedichtband Introspección heraus.

Hier ist das Plakat für die Veranstaltung, falls ihr sie weiterempfehlen wollt:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  • Samstag 28. Mai 2022