AUSCHWITZ: ÚLTIMA PARADA

AUSCHWITZ: ÚLTIMA PARADA von

Portada de AUSCHWITZ: ÚLTIMA PARADA
Zusammenfassung

Ein erschütterndes Zeugnis der Gräueltaten, die in Auschwitz verübt wurden, und das einzige Buch, das vollständig im Todeslager geschrieben wurde.

Menge
  • 14,90 CHF

Kategorie: Geschichte und Politik

Verlag BOOKET

Autor DE WIND, Eddy

ISBN: 9788467061581

Hinzugefügt zum Katalog am: 02.06.2021

Format: TASCHENBUCH

Subtítulos: Illustrationen von Julio Grande Morales

Seitenzahl: 256

Ein erschütterndes Zeugnis der Gräueltaten, die in Auschwitz verübt wurden, und das einzige Buch, das vollständig im Todeslager geschrieben wurde.

Eddy de Wind beschreibt Auschwitz, wie es noch nie beschrieben wurde: aus dem Inneren des Lagers und mit dem tiefen Eindruck dieses Moments.

1942 meldete sich der jüdische Arzt Eddy de Wind freiwillig zur Arbeit in Westerbork, einem Durchgangslager im Osten der Niederlande, wo er Friedel, eine junge Krankenschwester, kennenlernte. Die beiden verliebten sich und heirateten dort. 1943 wurden sie mit einem Güterzug nach Auschwitz deportiert und getrennt, Eddy kam in die Baracke 9 und Friedel in die Baracke 10, wo medizinische Experimente durchgeführt wurden.

Als sich die Russen im Herbst 1944 Auschwitz näherten, beschlossen die Nazis, ihre Spuren zu verwischen, und die Häftlinge, darunter auch Friedel, erhielten den Befehl zum Rückzug ins Innere Deutschlands auf den später als "Todesmärsche" bekannt gewordenen Wegen. Eddy jedoch tauchte unter und blieb in Auschwitz, wo er einen Bleistift und ein Notizbuch fand und zu schreiben begann.

Dies ist seine Geschichte.