COMO LA PIEL AL SOL DE UNA LAGARTIJA

COMO LA PIEL AL SOL DE UNA LAGARTIJA von

Portada de COMO LA PIEL AL SOL DE UNA LAGARTIJA
-5%
Zusammenfassung

„Como la piel al sol de una lagartija“ (Wie die Haut einer Eidechse in der Sonne) ist der erste Roman der asturischen Dichterin Berta Piñán und ein fantastischer Dorfthriller, gewürzt mit Cafés auf der Terrasse bei Sonnenuntergang, Rindergeburten und Sonntagsmärkten.

Menge
  • 25,90 CHF 24,60 CHF

> Sie profieteren vom "DDL Literatura"-Angebot:

Kategorie: Spanische AutorenInnen

Verlag HOJA DE LATA

Autor PIÑÁN, Berta

ISBN: 9791387554071

Hinzugefügt zum Katalog am: 02.04.2025

Format: BROSCHIERT

Seitenzahl: 260

Xuana und Taresa sind Nachbarinnen in La Llosa, einem asturischen Dorf im Landesinneren. Xuana ist eine pensionierte Lehrerin, die sich nach einem Leben in der Stadt auf dem Land "zurückgezogen" hat. Taresa ist eine energische Frau vom Land mit unerschöpflicher Fernseh-Erfahrung und angeborener Großzügigkeit. Sie sind sich so ähnlich wie ein Ei dem anderen, verstehen sich aber wunderbar. In der Nähe von ihnen leben auch Paulino und seine Familie (plus Kuh Frida, die kurz vor der Geburt steht); Tino, ein Mann mit wenigen Worten, über den im Dorf viel geredet wird; und Salva, die Tierärztin auf dem Land, auf einem abgelegeneren Hof.

Aber diese friedliche Nachbarschaft wird an jenem Morgen zerstört, als Xuana den Leichnam eines Mädchens in einem Maisfeld neben ihrem Haus findet. Das "Mädchen aus dem Maisfeld", wie sie von den lokalen Journalisten genannt wird, ist eine sehr junge Prostituierte aus dem Aphrodite, einem Nachtclub in der Gegend. Und Xuana wird plötzlich zu einer sehr lästigen Zeugin für denjenigen, der das Opfer dort zurückgelassen hat. Ein Fall für Sergeant Ginés und sein Team, die jungen Helena und Pablo, die eher an Schlägereien in Kneipen gewöhnt sind als an Verbrechen ...

Como la piel al sol de una lagartija, der erste Roman der asturischen Dichterin Berta Piñán, ist ein fantastischer Thriller über ein Dorf, gewürzt mit Cafés auf der Terrasse bei Sonnenuntergang, Rindergeburten und Sonntagsmärkten.