Eine radikale Forderung nach Chancengleichheit mit konkreten Vorschlägen, um die Gesellschaft zu einem besseren Ort zu machen.
Kategorie: Geschichte und Politik
ISBN: 9788432237003
Hinzugefügt zum Katalog am: 20.09.2020
Format: BROSCHIERT
Subtítulos: Un panfleto igualitarista
Seitenzahl: 368
Eine radikale Forderung nach Chancengleichheit mit konkreten Vorschlägen, um die Gesellschaft zu einem besseren Ort zu machen.
Die Ungleichheit hat die Demokratie an sich gerissen, und obwohl die Freiheit zu dem Wert geworden ist, der par excellence beansprucht werden muss, fehlt die materielle Gleichheit immer noch in den Parteiprogrammen, mit Ausnahme der so genannten "Chancengleichheit", die immer noch eine Form des Elitismus ist, von der diejenigen profitieren, die mehr haben. Aber es gibt ethische, wirtschaftliche, soziale und ökologische Gründe für das Streben nach einer ausgewogeneren Gesellschaft. Eine, die nicht allen das Gleiche gibt, sondern allen das gibt, was sie brauchen.
In diesem Buch schlägt César Rendueles ein zeitgenössisches egalitäres Programm mit konkreten Vorschlägen vor und untersucht gleichzeitig die Entwicklung der Gleichstellung in verschiedenen sozialen Kontexten, von der Gleichstellung der Geschlechter bis hin zu Kultur, Arbeit, Familienbeziehungen oder Bildung.
"Ich begann im Mai 2011, während der 15M-Mobilisierungen, über diesen Aufsatz nachzudenken, und ich beendete ihn fast zehn Jahre später, im April 2020, während der Gefangenschaft als Folge der COVID-19-Pandemie", fasst der Autor zusammen. Seine Kenntnisse in Soziologie und Geschichte und seine Fähigkeit, diese mit populären Referenzen, von Film über Literatur bis hin zu Fernsehserien, zu illustrieren, machen diese Seiten zu einer spannenden Lektüre für alle Zuhörer über eine der grossen unerledigten Aufgaben des 21. Jahrhunderts.