Wenn Sie mehr über die Gebäude um uns herum wissen möchten, ist dieser unterhaltsame, illustrierte Führer eine perfekte Einführung in die Architektur auf der ganzen Welt.
Kategorie: Ab 10 Jahre
ISBN: 9788426146205
Hinzugefügt zum Katalog am: 19.09.2020
Format: HARDCOVER
Subtítulos: Illustrationen von Eduard Altarriba
Seitenzahl: 48
In der Antike bauten die Menschen ihre Unterkünfte mit allem, was sie zur Hand hatten, wie Äste, Blätter oder Tierfelle, oder sie suchten Zuflucht in Höhlen. Mit der Zeit wurden diese einfachen Unterkünfte in Häuser umgewandelt, die wiederum zu Siedlungen und Dörfern wurden. So wird Architektur zu etwas, das über den familiären Raum hinausgeht, sie wird zu einer Gemeinschaftsangelegenheit. Vom Haus aus geht es um die gemeinsamen Bauten (Tempel, Bäder, Theater usw.) und das Bedürfnis, über öffentliche Räume (Strassen, Plätze, Märkte usw.) nachzudenken und diese zu ordnen. Seitdem hat sich der größte Teil der menschlichen Existenz umgeben von Architektur entwickelt. Dieses Buch ist eine Reise durch die Art und Weise, wie sich die Zivilisationen im Laufe der Geschichte dem Bauen genähert haben.
Wer hat die ersten Häuser gebaut? Was ist der Unterschied zwischen einem Bogen und einem Architrav? Wie wird eine Kuppel erhalten? Seit wann wird Beton verwendet? Kann ein Haus mit Papier gebaut werden?
Wenn Sie mehr über die Gebäude um uns herum wissen möchten, ist dieser unterhaltsame, illustrierte Führer eine perfekte Einführung in die Architektur auf der ganzen Welt. Von den Lehmhütten der alten Geschichte bis zu den imposanten Gebäuden von heute können Sie ikonische Bauten erkunden und mehr über die Menschen erfahren, die sie geschaffen haben.
Sie werden auch die Entwicklung verschiedener Baumaterialien entdecken, von Schlamm und Stroh bis hin zu Stahl und Stahlbeton..