EDIFICIO ESPAÑA

EDIFICIO ESPAÑA von

Portada de EDIFICIO ESPAÑA
Zusammenfassung

Edificio España ist das Porträt und die Kritik an der wachsenden Ungleichheit in unserem Land. Espasa Preis 2022

Menge
  • 28,90 CHF

Kategorie: Geschichte und Politik

Verlag ESPASA

Autor RUIZ, Javier

ISBN: 9788467067170

Hinzugefügt zum Katalog am: 17.12.2022

Format: BROSCHIERT

Subtítulos: El peligro de la desigualdad

Seitenzahl: 344

Die Gefahr der Ungleichheit

Edificio España ist das Porträt und die Kritik an der wachsenden Ungleichheit in unserem Land. Die Kluft zwischen Arm und Reich wird immer grösser und hat sich inzwischen über die Wirtschaft hinaus auf die Welt der Politik ausgeweitet - was zu einer extremen Polarisierung führt - und auf die Demokratie selbst, mit der Entstehung eines "politischen Prekariats" der unteren Klassen, die sich vom System abwenden und aufhören zu wählen und wichtig zu sein.

Diese Ungleichheit wirkt auf sich selbst zurück und beschädigt die traditionellen Sozialsysteme: Steuern besteuern nicht mehr diejenigen, die am meisten haben, und Bildung und Renten garantieren keinen Aufstieg oder sozialen Schutz mehr. Das Ergebnis ist ein Gebäude, in dem die Reichsten mehr verdienen und die Ärmsten immer weniger haben, Unterschiede, die sich in unserer Gesellschaft verfestigen, so dass diejenigen, die arm geboren werden, nicht aufsteigen können und diejenigen, die reich geboren werden, nie aufhören, reich zu sein.

Ungleichheit ist auch eine unternehmerische Angelegenheit und wirkt sich sogar auf die freie Meinungsäusserung aus, wenn die Redaktionen anfangen, eher den grossen Vermögen zu dienen als der großen Öffentlichkeit.

Dies ist der aktuelle Stand unseres Edificio España. Es sind dringende Reformen erforderlich, um einen Zusammenbruch zu verhindern.