In Lecturas en español de enigma y misterio haben wir die Geschichten, die es den Studenten ermöglichen, sich mit den Geheimnissen der hispanischen Kultur vertraut zu machen. Eine angenehme Art, Spanisch zu üben und sich Kenntnisse über verschiedene kulturelle Aspekte anzueignen.
Kategorie: Vereifachte Lektüre
ISBN: 9788498488159
Hinzugefügt zum Katalog am: 22.08.2018
Format: TASCHENBUCH
Seitenzahl: 56
In Lecturas en español de enigma y misterio haben wir die Geschichten, die es den Studenten ermöglichen, sich mit den Geheimnissen der hispanischen Kultur vertraut zu machen. Eine angenehme Art, Spanisch zu üben und sich Kenntnisse über verschiedene kulturelle Aspekte anzueignen.
Dies sind Lesungen, die sich speziell an Jugendliche und Erwachsene auf A2-B1-Niveau richten.
Es beinhaltet eine vollständige didaktische Nutzung, sowohl des globalen Verständnisses des Textes als auch der Schöpfung.
Es enthält lexikalische Notizen, so dass die Schüler ihren Wortschatz erheblich erweitern können.
Sie folgen den Richtlinien des Lehrplans des Cervantes-Instituts.
Synopse:
2015. Max Strauss, Mitglied des Berliner Kammerorchesters, ist mit seinem Ensemble in Granada, um das Jahr Manuel de Falla zu feiern. Dort trifft er Candela, einen Zigeunertänzer, der mit ihm an einem geheimnisvollen Vorsprechen teilnimmt, das die erste Partitur von El amor brujo wiederholt, die 1915 von Manuel de Falla geschaffen wurde. Sie werden bald die Macht des Flamencos verstehen und was ein Jahrhundert zuvor in Granada geschah, als Falla mit seiner Musik eine zerstörerische und unbekannte Kraft freisetzte, die das Böse in die Welt brachte und die 2015 zurückzukehren droht. Max und Candela werden dank der Briefe, die Falla an seine Freunde geschrieben hat, die Gefahr seines Werkes El amor brujo entdecken und die Art und Weise, das schreckliche Wesen zu besiegen, das aus seiner Musik hervorgehen wird.
Die Geschichte spielt im Jahr 2015, dem 100. Jahrestag der Uraufführung von El amor brujo, aber sie nimmt eine Reise in die Vergangenheit durch die Korrespondenz des Musikers und seiner Freunde.