Spanien angesichts der Gefahr einer globalen autoritären Entwicklung
> Sie profieteren vom "DDL NO FICCIÓN"-Angebot:
Kategorie: Geschichte und Politik
ISBN: 9788434437944
Hinzugefügt zum Katalog am: 18.11.2024
Format: BROSCHIERT
Seitenzahl: 288
Spanien angesichts der Gefahr einer globalen autoritären Entwicklung .
Eine intelligente und notwendige Analyse über den Zustand unserer Demokratie in der heutigen Welt. .
Nach Jahrzehnten der demokratischen Stabilität läuten die Alarmglocken, deren Lärm immer ohrenbetäubender wird. Die weit verbreitete Unzufriedenheit, die durch hohe soziale Ungleichheiten, steigende Lebenshaltungskosten und politische Spannungen verursacht wird, führt zunehmend dazu, dass demokratische Prinzipien in Frage gestellt werden. Die Präsenz ultrakonservativer Gruppen und politischer Parteien, deren Ziel es ist, an den Grundfesten des Konsenses zu rütteln, ist bereits eine beunruhigende Realität in jedem westlichen Land. Und Spanien ist kein Fremder in dieser internationalen autoritären Entwicklung.
Mit grossem kommunikativen Geschick und aufmerksamer analytischer Strenge zeigt uns Joaquim Bosch die Gefahren, die Dynamik und die Interessen dieser Gruppen. Ausgehend von einer entschlossenen Verteidigung und Rechtfertigung demokratischer Prinzipien legt der Autor von La patria en la cartera die Notwendigkeit auf den Tisch, über die Defizite nachzudenken, um die geeigneten Instrumente zu finden, die es uns ermöglichen, an demokratischer Qualität zu gewinnen.