LA NIETA

LA NIETA von

Portada de LA NIETA
Zusammenfassung

Der Autor von El lector ist mit einem neuen Roman über zwischenmenschliche Beziehungen und die Risse in der deutschen Geschichte in grossem Stil zurück.

Menge
  • 26,90 CHF

Kategorie: Übersetzungen

Verlag ANAGRAMA

Autor SCHLINK, Bernhard

ISBN: 9788433911155

Hinzugefügt zum Katalog am: 20.05.2024

Format: BROSCHIERT

Subtítulos: Übersetzung von Daniel Najmías

Seitenzahl: 360

Der Autor von El lector ist mit einem neuen Roman über zwischenmenschliche Beziehungen und die Risse in der deutschen Geschichte in grossem Stil zurück.

In den 1960er Jahren floh Birgit aus Liebe und Freiheit aus Ostberlin, um Kaspar in den Westen zu folgen. Jetzt, nach Birgits Tod, entdeckt Kaspar, dass seine Frau einen Preis für diese Entscheidung bezahlt hat. Sie hinterliess ein gemeinsames Baby, ein Mädchen, dessen Existenz sie sein ganzes Leben lang vor ihm verbarg. Kaspar, der in Berlin eine Buchhandlung betreibt, beschliesst, sich auf die Suche nach dem Kind, das jetzt eine Frau ist, in die ehemalige DDR zu begeben.

Er begibt sich auf eine Reise in die deutsche Vergangenheit und Gegenwart. Als er Svenja, die verlorene Tochter, endlich findet, entdeckt er, dass sie in einer ländlichen Gemeinde lebt, mit einem Neonazi verheiratet ist und eine Tochter, Sigrun, hat. Kaspar würde in ihnen gerne eine neue Familie sehen, aber ein ganzes ideologisches Universum trennt sie, trotzdem wird er versuchen, sich derjenigen anzunähern, die er für seine Enkelin hält, und ihr eine andere Sicht auf die Welt zu vermitteln...

Bernhard Schlink besinnt sich auf die grosse Ambition seines berühmtesten Werks, Der Vorleser. Wieder einmal präsentiert er uns ein komplexes politisches Porträt Deutschlands, weit entfernt von jeglichem Manichäismus. Das Ergebnis ist ein tiefgründiges und schillerndes Buch, das von Geschichte in Grossbuchstaben spricht und davon, wie sie sich auf den Einzelnen auswirkt, von den noch offenen Wunden der Wiedervereinigung und den Herausforderungen der Gegenwart. Aber es ist auch ein wunderschön geschriebener Roman über Liebe, Verlust, Verständnis und Erlösung.

  • «Algunas grandes novelas logran encapsular toda una época, mostrar cómo la historia atraviesa los rincones más íntimos de las familias y las personas. Es el caso de  Guerra y paz, en estilo épico, y es también el caso, en un estilo muy diferente, del nuevo libro de Bernhard Schlink,  La nieta» (Nicolas Weill,  Le Monde).

  • «Bernhard Schlink ha escrito una novela que te llevas a todas partes, para seguir leyéndola en cuanto dispones de un momento libre» (Annemarie Stoltenberg,  NDR Kultur).

  • «Una reflexión sobre el complejo y todavía no finalizado proceso de reunificación alemana, apuntalada con abundantes detalles históricos» (Thomas Groß,  Mannheimer Morgen).

  • «Una gran novela con un final brillante» (Helmut Atteneder,  Oberösterreichische Nachrichten).

  • «Una deslumbrante historia de amor, reparación y duelo» ( Télérama).

  • «Una novela admirable sobre Alemania tras la unificación. Magnífica y perturbadora» ( Le Nouvel Observateur).

Interview mit Bernhard Schlink von Irene Vallejo: