LAS PRIMERAS MAESTRAS

LAS PRIMERAS MAESTRAS von

Portada de LAS PRIMERAS MAESTRAS
Zusammenfassung

Es beschreibt nicht nur, wie Spanischlehrer in die Bildung eingeführt wurden und an Bedeutung gewannen, sondern zeigt auch die Feminisierung des Bildungsprozesses.

Menge
  • 24,50 CHF

Kategorie: Feminismus und Frauen in der Geschichte

Verlag ARIEL

Autor SAN ROMÁN, Sonsoles

ISBN: 9788434429697

Hinzugefügt zum Katalog am: 24.02.2019

Format: BROSCHIERT

Subtítulos: Los orígenes del proceso de feminización docente en España

Seitenzahl: 256

Es beschreibt nicht nur, wie Spanischlehrer in die Bildung eingeführt wurden und an Bedeutung gewannen, sondern zeigt auch die Feminisierung des Bildungsprozesses.

 

Ein notwendiges Buch, das die führende Rolle der Frauen in der Lehrerbildung zeigt.

Wir nehmen oft die Anwesenheit von Lehrerinnen in der frühkindlichen Bildung als selbstverständlich hin. Diese Tatsache ist jedoch das Ergebnis eines langen Prozesses, der im Laufe des 19. Jahrhunderts stattfand. Zuerst waren Lehrer eine fast schon testimoniale Figur, aber später wurden sie zu einem unverzichtbaren Stück für den Unterricht in Spanien.

Die Studie der Sonsoles San Román ist zu einem klassischen Referenzobjekt zu diesem Thema geworden. Es beschreibt nicht nur, wie Spanischlehrer in die Bildung eingeführt wurden und an Bedeutung gewannen, sondern zeigt auch die Feminisierung des Bildungsprozesses.