Lecturas ELE, die neue Lektürenserie, in der zum ersten Mal wichtige Werke der spanischen und lateinamerikanischen Literatur bearbeitet wurden, um sie den Spanischlernenden näher zu bringen.
Kategorie: Vereifachte Lektüre
ISBN: 9788408259756
Hinzugefügt zum Katalog am: 18.11.2022
Format: TASCHENBUCH
Subtítulos: Bearbeitung: Cursos Internacionales de la Univ. Salamanca (koordiniert von Alberto Buitrago Jiménez)
Seitenzahl: 104
Lecturas ELE, die neue Lektürenserie, in der zum ersten Mal wichtige Werke der spanischen und lateinamerikanischen Literatur bearbeitet wurden, um sie den Spanischlernenden näher zu bringen.
Der Text wurde aus Rimas y leyendas von Gustavo Adolfo Bécquer angepasst.
Die Legenden sind zweifellos ein wesentlicher Bestandteil von Gustavo Adolfo Bécquers Arbeit. Es sind oft phantastische Erzählungen, die Abenteuergeschichten und gotischen Schreckensgeschichten ähneln und sich um Themen wie Liebe, Rache und Strafe drehen. Die Prosa dieses sevillanischen Schriftstellers ist brillant, wendig und poetisch und steht auf einer Stufe mit den besten Schöpfern von Kurzgeschichten in der spanischen Literatur. El monte de las ánimas und Los ojos verdes sind gute Beispiele dafür.
Biografische Notiz
Gustavo Adolfo Bécquer (Sevilla, 1836-1870), spanischer Dichter, ist eine der wichtigsten Figuren der Romantik. Seine Kindheit und Jugend verbrachte er in Sevilla, wo er Geisteswissenschaften und Malerei studierte, die er zugunsten der Literatur aufgab, als er nach Madrid zog. Seine Anfänge waren schwierig und er musste als Journalist arbeiten und ausländische Theaterstücke adaptieren, um seine Produktion zu finanzieren. Der Erfolg kam mit seinen Legenden und den Genre-Essays Cartas desde mi celda (Briefe aus meiner Zelle), aber vor allem dank der Reime, die den Ausgangspunkt für die moderne spanische Poesie bildeten.
Ideal für die Arbeit innerhalb und ausserhalb des Klassenzimmers, um das selbstständige Lernen zu fördern.
Im Spanischunterricht ist die Literatur eine ideale Ergänzung, damit die Schüler ihre Sprachkenntnisse verbessern und gleichzeitig Spass am Lesen haben. Derzeit stehen den Lernenden mehrere Sammlungen von abgestuften Lektüren zur Verfügung, die speziell für diese Schüler/innen erstellt wurden, aber dank Lecturas ELE können sie sich zum ersten Mal mit bedeutenden Werken der spanischen Literatur befassen, die so angepasst sind, dass sie ihr Verständnis erleichtern.
Die Anpassungen der Texte machen sie leichter lesbar, wobei Form und Inhalt der Originaltexte so weit wie möglich beibehalten werden und den Schülern ähnliche Schlüssel zur Verfügung stehen, wie wenn sie in ihrer eigenen Sprache lesen würden.
Es beinhaltet:
In allen Büchern gibt es eine kurze Einleitung, um die Lektüre in einen Zusammenhang zu stellen, mit einer biobibliografischen Notiz über den Autor und einem Hinweis auf das vorgestellte Werk.
Der Text wird von Vokabelhinweisen und kulturellen Erklärungen begleitet, die immer im Kontext des Werks selbst stehen.
Es enthält einen Vorschlag für die didaktische Nutzung von sprachlichen und literarischen Aspekten, mit Aktivitäten vor, während und nach der Lektüre und den Schlüsseln zu den Übungen.
Grossartige Autorinnen und Autoren und die beste Literatur für das Klassenzimmer.
Lecturas ELE, die neue Lektürenserie, in der zum ersten Mal wichtige Werke der spanischen und lateinamerikanischen Literatur bearbeitet wurden, um sie den Spanischlernenden näher zu bringen.
Dieses Projekt ist das Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen Grupo Planeta, Editorial Edinumen, dem Instituto Cervantes und der Universität von Salamanca.
Die Reihe umfasst Werke von klassischen Schriftstellern wie Miguel de Cervantes, Rubén Darío und Gustavo Adolfo Bécquer sowie von zeitgenössischen AutorInnen wie Ana María Matute, Antonio Muñoz Molina, Almudena Grandes, Cristina Fernández Cubas oder Leonardo Padura, um nur einige zu nennen.