Mit MELOCOTON IN ALMÍBAR, einer Parodie auf Kriminalromane, bekommt Mihura eine Komödie der "Spannung" poliert und gearbeitet; NINETTE Y UN SEÑOR de Murcia, wo er das damalige spanische Leben im Gegensatz zum Pariser karikiert, ist "zweifellos eine der besten Komödien seines Autors"
Kategorie: Spanischpreshende Klassiker
ISBN: 9788467033359
Hinzugefügt zum Katalog am: 22.12.2018
Format: TASCHENBUCH
Seitenzahl: 304
Miguel Mihura (1905-1977) brach mit seinem ersten Werk, Tres sombreros de copa, den Formen des Theaters der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Ein brillanter Mann, ein Lebemann, ein Karikaturist (Gutiérrez), ein Journalist (La Ametralladora und La Codorniz), ein Drehbuchautor (Willkommen, Herr Marshall!, in Zusammenarbeit mit Berlanga), ein Schriftsteller und ein Dramatiker, "er ist in erster Linie ein Dichter". So sieht es Antonio Mingote in seinem ausgezeichneten Prolog zu diesen beiden Werken: MELOCOTON IN ALMÍBAR und NINETTE Y UN SEÑOR DE MURCIA.
Wie in allen Mihura-Theatern sind es die weiblichen Charaktere, die die beiden Komödien beleben und argumentieren: die Nonne Sor María, eine Amateur-Detektivin; Nuria, ein Mädchen mit einem "glücklichen Leben"; Doña Pilar, eine dumme, gesprächige Hausfrau oder Ninette, ein Prototyp einer idealen, freien, glücklichen und ungehemmten Frau.
Mit MELOCOTON IN ALMÍBAR, einer Parodie auf Kriminalromane, bekommt Mihura eine Komödie der "Spannung" poliert und gearbeitet; NINETTE Y UN SEÑOR de Murcia, wo er das damalige spanische Leben im Gegensatz zum Pariser karikiert, ist "zweifellos eine der besten Komödien seines Autors". Und vielleicht, aus Sicht der Theatermechanik, das Beste".
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator