MUROS DE SILENCIO

MUROS DE SILENCIO von

Portada de MUROS DE SILENCIO
Zusammenfassung

Unterdrückung und Widerstand: Frauen im Franco-Regime

Menge
  • 26,90 CHF

Kategorie: Feminismus und Frauen in der Geschichte

Verlag EDICIONES B

Autor SERRANO DURÁN, Isabel

ISBN: 9788466679756

Hinzugefügt zum Katalog am: 02.04.2025

Format: BROSCHIERT

Seitenzahl: 256

Unterdrückung und Widerstand: Frauen im Franco-Regime .

Wie viele Frauen wurden vergewaltigt, weil sie "rojas de mierda" (verdammte Rote) waren? Wie vielen Müttern wurde vorgegaukelt, ihre Babys seien gestorben? Wie viele Witwen wurden dazu verurteilt, still zu trauern? Wie viele Frauen wurden mit geschorenem Kopf durch ihr Dorf geführt, während ihr Bauch verfaulte? Wie viele Lesben wurden medizinisch gefoltert? Wie viele Ermordete wurden nach ihrem Tod gedemütigt? Wie viele Frauen leisteten Widerstand, ohne dass ihr Name in die Geschichte eingegangen ist? Wie kann man die Namenlosen in einem Land entdecken, das dem strengsten Schweigegelübde unterworfen war?

 

Muros de silencio

(Mauern des Schweigens) der Soziologin und Politikwissenschaftlerin Isabel Serrano Durán ist ein persönlicher Essay, der hilft zu verstehen, wie das Franco-Regime die Frauen ins Visier nahm, um ihre lebenswichtige Bedeutung im Laufe der Zeit mit allen Mitteln auszulöschen. Anhand eines historischen und persönlichen Rückblicks fordert die Autorin die Rolle der Frauen ein - als Opfer, als Widerstandskämpferinnen, als Ermordete und als Überlebende -, um das Vergessen wiedergutzumachen, zu dem sie in diesem Land so viele Jahre lang verurteilt wurden.

 

Sie wollten unüberwindbare Mauern des Schweigens errichten, die uns Generation um Generation ersticken sollten. Aber der Zement bekommt mit der Zeit Risse, und durch die Spalten schauen die Zweige eines gepflanzten Baumes, der schliesslich das, was unzerbrechlich schien, in Stücke reisst.