Eine weitreichende politische Diskussion. Zwei Generationen, zwei verschiedene Arten, Spanien zu verstehen, von Mensch zu Mensch.
> Sie profieteren vom "DDL NO FICCIÓN"-Angebot:
Kategorie: Geschichte und Politik
ISBN: 9788416601820
Hinzugefügt zum Katalog am: 13.12.2018
Format: BROSCHIERT
Subtítulos: Mit Pablo IGLESIAS
Seitenzahl: 304
Pablo Iglesias und Enric Juliana sind außergewöhnlich klare und kreative Persönlichkeiten und zweifellos zwei der besten Kenner des aktuellen politischen und sozialen Umfelds Spaniens. Ihre Visionen, die verschiedenen intellektuellen und politischen Traditionen angehören, ergänzen sich in einem Dialog, der einen beispiellosen Überblick über die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft Spaniens gibt.
Europa und die bevorstehende Welle des technologischen Wandels, die symptomatische italienische Wende, die lateinamerikanische Projektion, die Zukunft der Monarchie, die Situation in Katalonien, die Regierung der Grossstädte, die PSOE und Podemos, der neue Wettbewerb im Herzen der Rechten oder die Stärkung des Feminismus sind einige der Themen, die dieses ehrgeizige Porträt der beiden Hände unseres Landes prägen.
Nudo España ist eine eingehende Reflexion über die Herausforderungen und Chancen, die vor uns liegen. Anstelle der hastigen und lauten Versammlungen, an die wir so gewöhnt sind, schlägt er ein in Spanien ungewöhnliches Debattenmodell vor, bei dem es nicht ausreicht, Ideen vehement zu formulieren, sondern sie zu begründen und einander gegenüberzustellen.
Sie sagten über das Buch.
"Der Nadal-Federer der politischen Debatte." Pedro Vallín
"Was für eine engagierte Faszination für Realität, Zukunft und Politik in diesem denkwürdigen Dialog!" Jordi Amat
Pressestimmen:
La Vanguardia, Política
R AC1, El món amb Jordi Basté
O nda Cero, Julia en la Onda
R NE, Las mañanas
C adena Ser, Hoy por Hoy
C atRadio, El matí de Catalunya Ràdio
La Vanguardia, Cultura/s
E l Español, Política
E l Siglo, Entrevista
L a Aventura del Saber, Recomendación
T v3, Els matins
L a Vanguardia, Política
D iari Públic, Política
C uarto Poder, España