Die Künstler in diesem Zirkus teilen ein Geheimnis: Trotz ihrer Triumphe in der Arena träumt jeder davon, andere Zahlen zu machen. Der Clown würde gerne auf das Trapez steigen, der Trapezkünstler will unbedingt jonglieren, der Jongleur träumt davon, die weibliche Kugel zu sein und der männliche Bulle möchte an einem Seil mehrere Meter vom Boden entfernt laufen. Glücklicherweise ist in der Truppe ein Mädchen, das auch ein Geheimnis hat: Sie möchte die Moderatorin des Zirkus sein. "Was wäre, wenn wir einen Zirkus gründen würden, in dem jeder seine Träume erfüllen kann?", schlägt er vor. Und so entstand "Unser Zirkus", indem wir uns gegenseitig halfen. Der Tag der Premiere verlief nicht perfekt, aber die Mitglieder des Unternehmens konnten endlich so sein, wie sie sein wollten.
LESEPROBE
Rezenssionen:
- "Takatukas Album spricht darüber, wer wir sind und was wir wirklich sein wollen. Sie spricht von Zielen und Grenzen, von Träumen und Wünschen, und sie wetteifert darauf, dass wir riskieren, uns zu ändern, nicht mit dem, was wir haben, zufrieden zu sein, wenn uns das nicht ganz glücklich macht. Die Autoren konzentrieren diese Idee auf die Zirkuswelt und die Künstler, die in ihr arbeiten: den Clown, der wirklich ein Trapezkünstler sein will, den Trapezkünstler, der ein Jongleur sein will, den Jongleur, der als weibliche Kugel arbeiten möchte..... (....) Die Charaktere, von denen der Text ihre Arbeit in vier Zeilen beschreibt, möchten die Rolle ihrer Zeltbegleiter einnehmen und wagen es schließlich (jeder von ihnen mit seinen neuen Fähigkeiten) in dem, was sie "den Zirkus der zu verwirklichenden Träume" nennen. In der neuen Version der Show machen sie natürlich Fehler: Einige haben nicht genug trainiert ("der neue Jongleur hat sich ein wenig mit den Streitkolben verstrickt; die neue Frauenkugel ist nicht so schnell herausgekommen; der neuen Seiltänzerin fehlte etwas Gleichgewicht...."), aber alle sind mit der Veränderung, der Anstrengung und dem Lernen zufrieden. Arbeiten, riskieren und teilen, um das Leben zu haben, das wir wollen. Auf jeder Seite der Präsentation der Charaktere befindet sich ein echtes Loch, das mit der Rückseite kommuniziert. (....) Aparicio nutzt das quadratische Format des Buches und platziert die Mehrheit der Zeichnungen in einem unbestimmten Raum, der sich auf das Innere eines Zeltes bezieht. Die Figuren sind flach und es wird versucht, dem Ergebnis mit den Kompositionen oder den Details eine Geometrie zu geben. Er arbeitet mit einer sehr vielfältigen Palette, aber das Spiel der orange-blauen Ergänzungen setzt sich durch. Er setzt auf Bewegung und bildet oft kinetische Linien durch die Hintergründe oder Elemente, die die Figuren manipulieren. Wir sprechen hier natürlich vom Zirkus, der voller Objekte, Kleidung und attraktiver Aktivitäten ist (was noch eindrucksvoller ist, die dieser Zirkusdisziplinen. Das Buch, das wir überprüfen, unterstreicht sie mit Effektivität: Equilibrista, Ilusionista, Forzudo, Contorsionista....). Der Zirkus im Rampenlicht, mit einem Publikum. Eine suggestive Welt, die auf wundersame Weise in einem digitalen und technologischen Umfeld überlebt und die die Kleinsten des Hauses begeistern wird. Hinter dem Zelt (unseres täglichen Lebens) gibt es eine offene und grenzenlose Welt, voller Möglichkeiten und Wunder. Àngel Burgas, Llibres al replà
- "Der Zirkus, in dem die Protagonisten dieses Albums arbeiten, hat großen Erfolg. Jede Aufführung ist voll von Publikum und die Künstler haben anerkanntes Prestige erreicht. Dennoch schwebt eine seltsame Luft in der Atmosphäre, die sie daran hindert, diesen angenehmen Moment für die Figuren, die unter dem Zelt agieren, zu genießen. Der Erzähler gesteht das Geheimnis, dass der Clown eines Tages zwischen seinen Lippen loslässt: Niemand tut, was er wirklich tun möchte. Vielleicht ist es an der Zeit, Ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen und die Möglichkeit zu bieten, all Ihre Träume zu verwirklichen. Sie werden das Ergebnis auf den Seiten dieser einfachen, aber wirkungsvollen Geschichte finden, die sich dafür einsetzt, alles, was wir wollen, in die Praxis umzusetzen, durch eine repetitive Struktur, die jede Seite aus dem gleichen Satz verbindet, um das Spiel mit dem kleinen Leser zu erleichtern. Die ganzseitigen Illustrationen fangen die Leuchtkraft und Farbe der gewohnten Zirkuswelt ein und präsentieren jeden der brillanten Darsteller, die den Geist dieser Wanderausstellung ausmachen, indem sie ihren Beruf weiterentwickeln". Canal Lector
- "Das Thema des Zirkus, so auffallend für die Kleinen und so dankbar zum Zeitpunkt der Illustration (wie reich sind die Bilder dieses Albums, mit ihren launischen Formen, ihren wertvollen Postern, ihren Hintergründen, ihren fröhlichen Gesichtern....) ist perfekt, denn durch ein Spiel (der Leser wird zum Zuschauer dieses Zirkus, der uns verkündet, was jeder Charakter sein will) unterhaltsam, bekommen wir etwas in uns: Es ist nicht nur wichtig, gut in "deinem Ding" zu sein, sondern du musst es mögen. Die Protagonisten sind gut und kompetent in ihrem Beruf. Sie werden es wahrscheinlich nicht ablehnen. Aber es ist nicht die, von der sie geträumt haben. Sie gestehen, dass trotz ihrer möglichen Einschränkungen (die wir als Leser ableiten können), ihre Sehnsüchte unterschiedlich waren. Und du kannst sie bekommen. Nicht, weil du weniger in der Lage oder in der Lage bist, etwas zu tun, ist ein Grund, es aufzugeben. Nicht nur die Fähigkeit, den eigenen Beruf zu messen, sondern auch der Wille, das Verlangen. Es ist ebenso wichtig, dass (oder mehr) als die oben genannten. Auch die Lektion der Hilfe, der Zusammenarbeit ist wichtig. Wir können sein, wer wir sein wollen, mit Hilfe anderer, es ist gut, ein Team zu bilden und uns beraten zu lassen. Und es ist nichts falsch daran, zu fallen, wie eine Seiltänzerin. Es ist okay, verwirrt zu sein, wie der Erzähler (Moderator) der Geschichte. Es wird beim nächsten Mal besser werden." El tigre que vino a leer
-
"Ein wunderschönes Album mit ausdrucksstarken Illustrationen, reich bunt, mit Gouache gemacht, die auf sehr visuelle Weise die Zirkusgeschichte nachbilden, die zum Schaffen, Vorstellen und Verwirklichen von Träumen einlädt. Eine kreisförmige Geschichte, in der jede Doppelseite die verschiedenen Künstler und ihre Wünsche entdeckt, und ein Würfel, um zu erraten, welche Figur sie sein wollen." Lupa del cuento