PESCAR EL SALMÓN

PESCAR EL SALMÓN von

Portada de PESCAR EL SALMÓN
-5%
Zusammenfassung

Fake News, Narrative und Macht in der Wirtschaftspresse

Menge
  • 22,90 CHF 21,75 CHF

> Sie profieteren vom "DDL NO FICCIÓN"-Angebot:

Kategorie: Geschichte und Politik

Verlag CAPITÁN SWING

Autor ÁLVAREZ BARBA, Yago

ISBN: 9788412708561

Hinzugefügt zum Katalog am: 19.03.2025

Format: BROSCHIERT

Seitenzahl: 164

Fake News, Narrative und Macht in der Wirtschaftspresse .

Die vorherrschende Wirtschaftsauffassung, der liberale Kapitalismus und seine Ausprägungen, wird als eine exakte Wissenschaft verstanden, die frei von Ideologie und Politik ist. Die Wirtschaftssprache wurde dazu benutzt, eine Barriere zwischen denen, die sie beherrschen, und dem Rest der Bevölkerung zu errichten. In die gesellschaftliche Vorstellung wurde die Idee eingeführt, dass die Wirtschaft neutral sei, und daher wurde auch die vorherrschende Wirtschaftspresse, die sie vermittelt, als neutral verstanden. Heute ist ziemlich klar, dass die gesamte Wirtschaftspresse einen liberalen Ansatz verfolgt, aber die von ihr vertretenen wirtschaftlichen Postulate werden immer noch so gesehen und interpretiert, als handele es sich um physikalische Gesetze. Diese Presse und die Aura physikalischer Gesetze, die sie umgibt, wird von den grossen Wirtschaftsmächten kontrolliert und von diesen als Instrument der herrschenden Macht eingesetzt, um Meinungen, Konsens und Gedanken zu erzeugen, die mit den Interessen eben dieser Mächte übereinstimmen.

Pescar el salmón versucht, diese Sprachbarrieren zu überwinden und die erfundenen Erzählungen und Strategien zur Manipulation der öffentlichen Meinung zu entlarven, damit die Bürger sich der Wirtschaftspresse entgegenstellen können. Álvarez Barba geht auf die wichtigsten Strategien zur Manipulation der Fachpresse durch den Gebrauch der Wirtschaftssprache, die verschiedenen Möglichkeiten der Unternehmen, Einfluss auf ihre redaktionellen Leitlinien zu nehmen, und die Folgen all dessen ein.

Rezenssionen: