Überarbeitung und Anpassung an die Normen der Niveaus gemäss dem Gemeinsamen Referenzrahmen des Europäischen Rates für Sprachen.
Kategorie: Andere Fremdsprachen
Autor CORCOLL, Brigitte y Ramón
ISBN: 9788425425011
Hinzugefügt zum Katalog am: 01.05.2013
Format: BROSCHIERT
Seitenzahl: 400
In den letzten Jahren ist das Interesse an der deutschen Sprache sowohl in Spanien als auch im spanischsprachigen Amerika aus wirtschaftlichen und kulturellen Gründen dramatisch gestiegen. Heute ist auch bekannt, dass das Studium einer Fremdsprache, um effektiv zu sein, die Muttersprache des Studenten berücksichtigen muss. Hier liegt genau die Originalität des PROGRAMMS: Sowohl die Grammatik als auch das Übungsbuch wurden für Spanisch sprechende Personen entwickelt.
Die Grammatik bietet einen vollständigen theoretischen und praktischen Leitfaden für das Studium der deutschen Sprache nach Niveaus. Es kann als Lehrbuch oder als Nachschlagewerk verwendet werden. Ihre Hauptempfänger sind:
Deutsche Gymnasiasten, Sprachschüler, deutsche Gymnasien, Hochschulen und Universitäten.
Deutschlehrer aus den gleichen Zentren.
Einzel-, Anfänger- und Fortgeschrittene Schüler
Mit ihrem Inhalt entspricht die Grammatik den Anforderungen der Prüfungsgänge zum Erwerb offizieller deutscher und spanischer Abschlüsse, wie sie sein könnten:
Zertifikat Deutsch als Fremdsprache, Zentrale Mittelstufenprüfung, Zentrale Oberstufenprüfung, Kleines Deutsches Sprachdiplom.
Diplom von offiziellen Sprachschulen, Germanistik, Schulen für Übersetzer und Dolmetscher.
Die Grammatik wird durch ein Übungsbuch ergänzt und erweitert, das ebenfalls nach Stufen gegliedert ist. Beide Volumes sind zwar an sich unabhängig, sollen aber gleichzeitig verwendet werden.
E.E. Herder hofft, dass die Arbeit der Doktoren Brigitte und Roberto Corcoll ein wertvolles Instrument sein wird, das es spanischsprachigen Wissenschaftlern ermöglicht, die deutsche Sprache, die neben ihrem historisch-kulturellen Interesse bald zur meistgesprochenen in der Europäischen Union werden soll, schnell und sicher zu beherrschen.
Überarbeitung und Anpassung an die Normen der Niveaus gemäss dem Gemeinsamen Referenzrahmen des Europäischen Rates für Sprachen.