Cuentacuentos filosófico con Casa de Cuentos
In Zusammenarbeit mit Mª Eugenia Raffo bieten wir euch dieses Geschichtenerzählen an, das die Neugierde weckt und Kinder zum Nachdenken anregt und so die Entwicklung eines eigenen Denkens fördert.
Zeigen 1 - 8 von 54
In Zusammenarbeit mit Mª Eugenia Raffo bieten wir euch dieses Geschichtenerzählen an, das die Neugierde weckt und Kinder zum Nachdenken anregt und so die Entwicklung eines eigenen Denkens fördert.
Bei Ibercultura haben wir die grosse Freude, die Schriftstellerin Dolores Payás aus Spanien zu Gast zu haben, die ihren neuesten Roman „Ultimative Liebe“ mit Humor und Leidenschaft vorstellen wird.
Anlässlich der Matisse-Retrospektive in der Fondation Beyeler in Basel wirft Sara Pérez Cabrerizo einen genaueren Blick auf die Figur, das Werk und den Einfluss des legendären französischen Künstlers.
Marcela Fritzler, Weltexpertin für Erbsprache, bietet diesen Workshop für zweisprachige Familien an, um das Erlernen der Sprache der Literatur aus einer multisensorischen Perspektive zu begleiten.
Der spanische Autor Alberto Pitarch, wohnhaft in der Schweiz, wird sein Buch vorstellen, in dem er eine Auswahl von 240 Illustrationen und Zitaten in einem originellen Format zusammenfasst.
Geleitet von Mª Eugenia de Raffo, von Casa de Cuentos, werden wir uns in einen klassischen Bildband von Leo Lionni vertiefen und die Kinder können anschliessend ihrer Fantasie beim Basteln freien Lauf lassen.
Sein Autor, Fran García, und sein Herausgeberin, Mª Josep Escrivà, präsentieren in Luzern die dreisprachige Ausgabe (Spanisch/ Katalanisch/Deutsch) von Mare Nostrum, die in 2017 mit dem XXI Premio Marc Granell de Poesía en Castellano ausgezeichnet wurde.
Letras Bernáculas, eine lateinamerikanische Literaturgruppe aus Bern, feiert ihr zehnjähriges Bestehen mit dieser Sammlung von Geschichten und Gedichten, die wir in unserer Buchhandlung vorstellen.