Kuriositäten, Fake-News, Neuigkeiten, falsche Freunde und andere Fragen, um die spanische Sprache zu geniessen.
Kategorie: Didaktik und Romanistik
ISBN: 9788418006517
Hinzugefügt zum Katalog am: 08.02.2021
Format: BROSCHIERT
Subtítulos: In Zusammenarbeit mit FundeuIn Zusammenarbeit mit Fundeu
Seitenzahl: 232
Kuriositäten, Fake-News, Neuigkeiten, falsche Freunde und andere Fragen, um die spanische Sprache zu geniessen.
Welche Wörter verändern unsere Welt? Werden almondiga und cocreta akzeptiert? Was sind die umstrittensten Sprachveränderungen? Gibt es kannibalistische Wörte
Sprache ist das grösste immaterielle Erbe, das alle Sprecher einer Sprache haben. In den 1001 Themen, die in diesem Buch behandelt werden, analysieren wir Wörter, die Ozeane und Kontinente überquert haben, um das Spanische, die Sprache, die von fast sechshundert Millionen Menschen auf der Welt geteilt wird, zu bereichern, wie z. B. Ketchup, charol, té und viele andere, sowie Stimmen und Ausdrücke, die neue Realitäten benennen, wie z. B. selfi, gentrification oder dietismo, die in unserer Zeit angekommen sind. Auch die ewigen Zweifelsfragen, wann man if verwendet und wann nicht, oder ob der Punkt ausserhalb oder innerhalb der Klammern steht, haben ihren Platz in diesem Werk.
Kurzum, 1001 Kuriositäten, Wörter und Ausdrücke des Spanischen ist eine zufällige, lehrreiche und unterhaltsame Reise durch unsere Sprache, eine Truhe, die 1001 Schätze enthält, um sie in kleinen Dosen zu probieren: zehn mal zehn.
Mit einem Vorwort von Mario Tascón