Dieser Roman ist ein nostalgischer Blick auf Geschichte und Leben, eine Hommage an die Literatur mit Grossbuchstaben und eine Reflexion über die Erinnerungen, die zu uns zurückkehren, wenn alles verloren scheint.
Kategorie: Spanische AutorenInnen
ISBN: 9788466663502
Hinzugefügt zum Katalog am: 30.04.2019
Format: HARDCOVER
Seitenzahl: 384
Dieser Roman ist ein nostalgischer Blick auf Geschichte und Leben, eine Hommage an die Literatur mit Grossbuchstaben und eine Reflexion über die Erinnerungen, die zu uns zurückkehren, wenn alles verloren scheint.
"Madrid musste wieder ewig sein, und alle überlebenden Madridern waren ihr ergeben; und diejenigen, die es sich erlaubten zu überleben. Madrid, immer episch, wurde zu einer besiegten Stadt; und nach der Niederlage weinten viele Madrileños vor Wut und Ohnmacht. Es war die Zeit des Kriegsendes und der Beginn meiner Liebe zu Elena."
Ein Mann in der Dämmerung seines Lebens verbringt einen letzten Sommer vor dem Meer. In diesen Tagen der Einsamkeit erinnert er sich an den anderen Sommer, in dem sich sein Leben für immer verändert hat: das von 1939. Es war in den Monaten nach dem Einzug der nationalen Truppen in Madrid, in einer besiegten Stadt, die verzweifelt darum kämpfte, sich wieder zum Leben zu erwecken, als der Protagonist - damals ein jugendlicher Bruder einer hohen Position der Phalanx - sich in die Tochter eines Anarchisten verliebte...