Aufwachsen bedeutet immer eine Form von Gewalt, gegen sich selbst oder gegen diejenigen, die ihre Autorität durchsetzen wollen. In einem Dorf in Bilbao in den 80er und 90er Jahren präsentiert uns Mejor la ausencia eine zerstörte Familie, die von der Gewalt der Umgebung heimgesucht wird.
Kategorie: Spanische AutorenInnen
ISBN: 9788417971397
Hinzugefügt zum Katalog am: 14.12.2018
Format: HARDCOVER
Seitenzahl: 240
Aufwachsen bedeutet immer eine Form von Gewalt, gegen sich selbst oder gegen diejenigen, die ihre Autorität durchsetzen wollen. Wenn in den 80er und 90er Jahren auch in einem Dorf am linken Ufer des Nervión das Leben verbracht wird, alles Heroin, Arbeitslosigkeit, Umweltschrott ist, wenn jede Woche Gummibälle und Tränengas auf den Strassen pfeifen und die Mauern mit mörderischen Slogans gefüllt sind, ist Gewalt nicht nur ein persönliches Problem. Besser ist es, wenn die Abwesenheit uns eine zerstörte Familie beschert, die von der Gewalt ihrer Umgebung heimgesucht wird.
Amaia, die jüngste von vier Geschwistern, erzählt diese brutale Umgebung aus ihrer Perspektive als Kind und Jugendlicher. Wir teilen mit ihr ihre Angst, ihre Ratlosigkeit, ihre Wut, vor einem Vater, der verletzt, einer Mutter, die sich versteckt, drei Brüdern, die wie sie nur versuchen, voranzukommen. Amaia ist die junge Frau, die, bis sie an ihre eigenen Grenzen stösst, dieser feindlichen Welt gegenübersteht. Amaia ist auch die Frau, die Jahre später in ihr Dorf zurückkehrt, um eine ungelöste Vergangenheit zu finden. Auf dieser Rückreise, auf seinen Fluchten und Rückkehr wird er zu seinem Bedauern feststellen, dass niemand aus der Umgebung, in der er aufgewachsen ist, aus der Familie, die ihn mit Glück berührt, entkommt. Und dass die Erkenntnis, dass es der einzige Weg ist, um zu überleben.