Elf Geschichten, elf Rhythmen, nur eine Melodie: die der besten schwarzkriminellen Literatur. Ein Fest des Rhythmus und der schwarzkriminellen Literatur, eine originelle Anthologie, die die grossen Autoren des Genres mit den unterschiedlichsten Musikstilen zusammenbringt.
> Sie profieteren vom "DDL Literatura"-Angebot:
Kategorie: Übersetzungen
ISBN: 9788417624385
Hinzugefügt zum Katalog am: 04.08.2019
Format: BROSCHIERT
Seitenzahl: 272
Kurzgeschichten von Juan Aparicio Belmonte, Ignacio del Valle, Vanessa Monfort, Wendy Guerra, Ernesto Mallo, Liliana Escliar, Élmer Mendoza, Mercedes Rosende, John Connolly, Marçal Aquino und Alfonso Mateo-Sagasta
"Es ist bekannt, dass Schriftsteller die Musik sehr gerne mögen. Nietzsche sagte, ohne Musik wäre das Leben ein Fehler. Victor Hugo argumentierte, dass Musik das, was nicht gesagt werden kann, in Worten ausdrückt und dass sie nicht schweigen kann. Julio Cortázar sagte: "Der Jazz hatte einen großen Einfluss auf mich, der Fluss der permanenten Erfindung schien mir eine Lektion zum Schreiben, um ihm Freiheit zu geben und keine Partituren zu wiederholen". Und schließlich war Platon überzeugt, dass "die Musik dem Universum Seele gibt, dem Geist Flügel, der Phantasie und dem Leben alle Dinge". Aus der Vereinigung dieser beiden Künste, der vergänglichsten und der nachhaltigsten, entsteht diese Anthologie, die Sie, der Leser, jetzt in den Händen halten, eine Feier dieser Liebesgeschichte zwischen Musik und Text. Wir haben zehn Autoren, spanische und amerikanische, sowie einen Iren, die diese elektrische Verbindung zur Musik spüren, herbeigerufen, denen vorgeschlagen wurde, einen Text zu schreiben, der in irgendeiner Weise mit der Musik zu tun hat, mit einem bestimmten Thema, mit einem Rhythmus, mit einer Melodie. Das Ergebnis ist dieses Set exzellenter Geschichten. ERNESTO MALLO