Sonderausgabe eines der wichtigsten Bücher von Rosa Montero, Gewinnerin des Nationalliteraturpreises 2017. Eine Pionierarbeit zur Verteidigung der Rolle der Frau in der Geschichte durch die Biographien ihrer Protagonisten.
Kategorie: Feminismus und Frauen in der Geschichte
ISBN: 9788420433349
Hinzugefügt zum Katalog am: 08.06.2018
Format: HARDCOVER
Subtítulos: Illustratorin: María Herreros.
Seitenzahl: 304
Sonderausgabe eines der wichtigsten Bücher von Rosa Montero, Gewinnerin des Nationalliteraturpreises 2017. Eine Pionierarbeit zur Verteidigung der Rolle der Frau in der Geschichte durch die Biographien ihrer Protagonisten. Illustriert von María Herreros.
"Dieses Buch ist nicht nur ein Buch für Frauen, so wie Feminismus nicht nur über Mädchen. Wir verändern die Welt, wir zerstören uralte Stereotypen, und es ist klar, dass, wenn die soziale Rolle der Frauen verändert wird, dies auch daran liegt, dass die Rolle der Männer verändert wird.
"Es enthält den Originaltext von Women's Stories, der vor vierundzwanzig Jahren veröffentlicht wurde, und fügt neunzig neue kleine Porträts hinzu, ein kurzer Blick von der Antike bis zur Gegenwart, der uns einen Einblick in den komplexen Reichtum des Beitrags der Frauen zum gemeinsamen Leben ermöglicht. Weil es eine Geschichte gibt, die nicht in der Geschichte ist und die nur durch das Schärfen des Ohres und das Flüstern von Frauen gerettet werden kann. Der unsichtbare Teil des Eisbergs der zum Schweigen gebrachten Protagonisten beginnt nun zu entstehen und hat kolossale Dimensionen. Es gab schon immer Frauen, die unvergessliche Dinge taten. Es gibt kein einziges soziales, künstlerisches oder Wissensfeld, in dem wir uns nicht hervorgetan haben. Und es ist eine Vergangenheit, die uns allen gestohlen wurde.
"Aber wir müssen mehr tun, als die Vision der Vergangenheit zu ändern: Es ist wichtig, dass wir auch die Vision der Gegenwart ändern. Die Art, wie wir uns selbst betrachten. Die Welt, sagten sie uns und wir sagten uns selbst, ist so. Aber nein. Es stellte sich heraus, dass die Welt nicht so ist. Die Zukunft ist da, die Zukunft ist da, und wir bauen sie, Männer und Frauen. Zum ersten Mal sind wir alle hier. Um dies zu erreichen, müssen wir jedoch auch viele sexistische Vorurteile aufgeben. Also, Schwestern, lasst uns unsere Drachenbacken öffnen und Feuer spucken." (Rosa Montero)