In einer Zeit, die von dem Drama der Flüchtlinge geprägt ist, eine rechtzeitige und notwendige Arbeit zur Reflexion, Hoffnung und Solidarität mit Millionen von Menschen, die das Recht haben, in Frieden und Freiheit zu leben, in einer Welt ohne Grenzen.
Kategorie: Ab 8 Jahre
Autor HERNÁNDEZ CHAMBERS, Daniel
ISBN: 9788484644118
Hinzugefügt zum Katalog am: 18.11.2018
Format: HARDCOVER
Subtítulos: Illustrationen von Federico Delicado
Seitenzahl: 48
- Macht euch bereit. Wir müssen los! - Wohin, Dad? - Ich weiß nicht, aber irgendwo weit weg von hier. - Warum ist das so? Ich weiss nicht. - Weil der Krieg bereits begonnen hat.
Dies ist die Geschichte von zwei parallelen Reisen, die sich in diesem Werk voller Sensibilität und Feinheit vermischen: Eine Gans und ihr Küken unternehmen die Migrationsreise in die warmen Länder des Südens, während eine Familie, die in einem Kriegsgebiet lebt, den Flug nach Norden unternimmt. Die Geschichte beider Abenteuer deckt sich mit der Erfassung der Angst junger Reisender vor der Herausforderung, dem ungünstigen Wetter, das ihren Flug und ihre Schritte verlangsamt, der Begegnung mit anderen Gruppen auf den jeweiligen Transitrouten, der Knappheit an Nahrungsmitteln, Raubtieren und Mafia, der Entmutigung, die aus Müdigkeit hervorgeht, im Gegensatz zu dem Vertrauen und der Hoffnung, die Erwachsene zu vermitteln versuchen. Und schliesslich die grösste Herausforderung: das Meer zu überqueren, den Punkt, an dem sich beide Trajektorien überschneiden, mit einem ungleichen Schicksal.
In einer Zeit, die von dem Drama der Flüchtlinge geprägt ist, fördert diese rechtzeitige und notwendige Arbeit von Daniel Hernández Chambers und Federico Delicado die Reflexion mit einem zärtlichen und zugleich harten Blick: zärtlich, weil sie die menschlichste Seite eines Konflikts widerspiegelt, der von der Metapher der Vögel durchdrungen wird; hart für die Kraft eines Endes, das uns vor der harten Realität von Angesicht zu Angesicht zeigt. Beschreibende und naturalistische Illustrationen - nicht ohne sorgfältige symbolische Elemente - verstärken die Botschaft. Es sind Bilder grosser Plastizität, die Emotionen vermitteln: Traurigkeit, Härte, Erschöpfung... und trotz allem der Kampf, die Würde, die Träume... von Millionen von Menschen, die das Recht haben, in Frieden und Freiheit zu leben.