Die epische und spannende Geschichte einer Frau, deren Leben die wichtigsten historischen Momente des 20. Jahrhunderts umspannt. Von 1920 - mit der sogenannten "Spanischen Grippe" - bis zur Pandemie im Jahr 2020 wird Violetas Leben viel mehr als die Geschichte eines Jahrhunderts sein.
Kategorie: Lateinamerikanische AutorenInnen
ISBN: 9788466362887
Hinzugefügt zum Katalog am: 20.04.2023
Format: TASCHENBUCH
Seitenzahl: 400
Die epische und spannende Geschichte einer Frau, deren Leben die wichtigsten historischen Momente des 20. Jahrhunderts umspannt.
Von 1920 - mit der sogenannten "Spanischen Grippe" - bis zur Pandemie im Jahr 2020 wird Violetas Leben viel mehr als die Geschichte eines Jahrhunderts sein.
Violeta kommt an einem stürmischen Tag im Jahr 1920 als erstes Kind einer Familie mit fünf ungestümen Geschwistern auf die Welt. Von Anfang an wird ihr Leben von außergewöhnlichen Ereignissen geprägt sein, denn die Schockwellen des Ersten Weltkriegs sind noch zu spüren, als die Spanische Grippe fast genau zum Zeitpunkt ihrer Geburt die Küsten ihres südamerikanischen Heimatlandes erreicht.
Dank der Hellsichtigkeit ihres Vaters übersteht die Familie diese Krise unbeschadet, nur um in eine neue Krise zu stürzen, als die Weltwirtschaftskrise das elegante Stadtleben, das Violeta bisher kannte, zerstört. Ihre Familie verliert alles und ist gezwungen, sich in eine wilde und abgelegene Region des Landes zurückzuziehen. Dort wird Violeta volljährig und bekommt ihren ersten Verehrer...
In einem Brief an einen Menschen, den sie über alles liebt, erinnert sich Violeta an verheerende Enttäuschungen in der Liebe und leidenschaftliche Romanzen, an Momente der Armut und des Wohlstands, an schreckliche Verluste und große Freuden. Ihr Leben wird von einigen der großen Ereignisse der Geschichte geprägt: dem Kampf um die Rechte der Frauen, dem Aufstieg und Fall von Tyrannen und schließlich nicht nur einer, sondern zwei Pandemien.
Durch die Augen einer Frau mit einer unvergesslichen Leidenschaft, Entschlossenheit und einem Sinn für Humor gesehen, die sie durch ein turbulentes Leben tragen, liefert Isabel Allende wieder einmal eine epische Geschichte, die wahnsinnig inspirierend und tief bewegend ist.