Wie es sich für Reiseliteratur gehört, leiht die Autorin gerne ihre Augen und Ohren den fernen Lesern, die wie sie den Tumult der Ereignisse bewundern, den die Moderne in die damalige Hauptstadt der Welt bringt.
Kategorie: Extra Jubiläumsjahr EMILIA PARDO BAZÁN
ISBN: 9788417594206
Hinzugefügt zum Katalog am: 29.02.2020
Format: BROSCHIERT
Seitenzahl: 232
Mit Faszination und Entsetzen gleichermassen verfolgte die Welt den Bau des eisernen Kolosses, der in Paris als große Attraktion der Weltausstellung von 1889 errichtet werden sollte. Unter den Sondergesandten der Presse war Doña Emilia, eine erfahrene Reisende und effiziente Reporterin, die in dieser Chronik über die Details des Ereignisses berichtet. Wir sehen, wie sie mit ihren Kutschern umgeht, gegen die Hotelpreise protestiert, die politische Lage beurteilt, über einige der kulturellen Persönlichkeiten nachdenkt, sich von den technologischen Neuerungen hinreissen lässt oder die Chancen der aktuellen Mode abschätzt: der Hosenanzug, den sie enthusiastisch zugunsten der Bewegungsfreiheit der Frauen preist. Es ist ein Paris, das sie gut kennt, eine Brutstätte von Neuheiten, Intrigen und Exzentrizitäten, die sie mit einer angenehmen, prickelnden und sogar amüsanten Stimmung versammelt. Die Autorin geniesst es, ihre Augen und Ohren den fernen Lesern zu leihen, die, wie sie, den Aufruhr der Ereignisse bewundern, den die Moderne in die damalige Hauptstadt der Welt bringt.