Niemand kann sich für immer verstecken. Ein Verbrechen, das mit einer turbulenten und umstrittenen Liebesgeschichte aus viktorianischer Zeit und den mysteriösen verlorenen Memoiren von Lord Byron zusammenhängt.
Kategorie: Spanische AutorenInnen
ISBN: 9788423366651
Hinzugefügt zum Katalog am: 10.02.2025
Format: TASCHENBUCH
Seitenzahl: 400
Niemand kann sich für immer verstecken. Ein Verbrechen, das mit einer turbulenten und umstrittenen Liebesgeschichte aus viktorianischer Zeit und den mysteriösen verlorenen Memoiren von Lord Byron zusammenhängt.
Entdecke "Die Bücher von Puerto Escondido". DIE KRIMISERIE, DIE SICH MEHR ALS EINE MILLION LESER GEEROBERT HAT.
Lieutenant Valentina Redondo und ihr Partner Oliver beschliessen, nach Schottland zu reisen, um Olivers Familie zu besuchen. Ihr Vater Arthur Gordon ist fest entschlossen, einen Teil des Erbes und der Geschichte seiner Vorfahren wiederzuerlangen, und hat das Schloss Huntly in den Highlands erworben, das bis zum 17. Jahrhundert im Besitz seiner Familie war. Bei der Renovierung des Gebäudes findet er ein Büro, das seit zweihundert Jahren versteckt war, und darin Dokumente, die zeigen, dass sich Lord Byrons Memoiren, die angeblich zu Beginn des 19. Jahrhunderts verbrannt wurden, dort befinden könnten. Bald wird sich die Nachricht von dem Fund verbreiten, und sowohl die Presse als auch mehrere der Familie nahe stehende Personen werden sich an sie wenden. Doch das Auftauchen eines toten Mannes im Schloss wird Oliver und Valentina in eine Untersuchung verwickeln, die sie in das Schottland der Vergangenheit führen und das Schicksal der Gordons und sogar die Geschichte selbst verändern wird. Gleichzeitig reisen wir ins 19. Jahrhundert und entdecken, wie Jules Berlioz - ein bescheidener Buchhändler - und Mary MacLeod - eine junge Frau aus einer wohlhabenden Familie - sich auf einem literarischen und verbotenen Weg begegnen, auf dem das Verbrechen alles mit Zweifeln und Schweigen überzieht, bis in unsere Tage.