LOS LIBROS ARDEN MAL

LOS LIBROS ARDEN MAL von

Portada de LOS LIBROS ARDEN MAL
Zusammenfassung

Hier ist die dramatische Geschichte der Kultur.

Menge
  • 19,50 CHF

Kategorie: Spanische AutorenInnen

Verlag DEBOLSILLO

Autor RIVAS, Manuel A Coruña)

ISBN: 9788490628850

Hinzugefügt zum Katalog am: 26.02.2019

Format: TASCHENBUCH

Seitenzahl: 816

Hier ist die dramatische Geschichte der Kultur.

Der Alptraum der Stadt ist keine Fiktion. Ja, es ist wahr. Sie verbrennen die Bibliotheken des Ateneos, das Germinal Study Centre, Herrn Casares..... Der Rauch hebt den Flug nicht auf. Es ist klebrig. Es riecht nach menschlichem Fleisch.

In diesem Roman überschneiden sich das Leben von Büchern, Menschen und Sprachen und verschränken sich in einer intensiven, spannenden Geschichte, die vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart reicht, zwischen autoritärer Grausamkeit und unbezwingbarer Freiheit.

Die Waschfrau, die Filme im Flusslauf schaut, der anarchistische Boxer, der Fleißige Ball, der Tangosänger, der schwarze Frauenkopf, die tachygraphische Rose, die Coccinella septempunctata, der zwanghafte Bibelsammler.....

Bücher, die schlecht brennen, ist ein Universum, das von Stimmen bevölkert ist.
von Erinnerungen, die auf ungewöhnliche Weise rumpeln oder murmeln.
unvergessliche, wahre Literatur, in der alles in vilo ist.

  • Kritiker haben gesagt.....

  • "Ein bewundernswertes und herausforderndes Beispiel dafür, wie man Literatur in jene dunklen Episoden bringt, die Historiker übersehen haben oder nicht angegangen sind. Ein Werk von ungewöhnlicher Schönheit." Die Financial Times

  • "Ein außergewöhnlicher Roman, geschrieben von einem außergewöhnlichen Autor." Die Unabhängigen

  • "Manuel Rivas hat einen Roman geschrieben.... Sein Ehrgeiz ist total; er entsteht aus der Intensität jeder fragmentierten Stimme und strahlt in einigen Fällen Frömmigkeit und in anderen Fällen Verurteilung aus. Großartige Literatur in der Fülle des Autors." Jordi Gracia, Babelia

  • "Die wichtigste Eigenschaft des Buches, diejenige, durch die es zu einem Referenzobjekt werden kann, ist die des Wissens, wie man einer Stadt Leben einhauchen kann, eine Eigenschaft, die Autoren wie Galdón, Pardo Bazán, Dickens, Joyce.... besitzen." Juan Ángel Juristo, ABC der Künste und Buchstaben

  • "Ich tauche in das Wort ein und strecke nur meinen Kopf aus, um zu atmen.... Die Emotion, einen Klassiker zu lesen." Sandra Faginas, La voz de Galicia