Das neue Buch von Manuel Rivas: drei Erzählungen, in denen es darum geht, keine Macht zu haben oder nicht zu haben, sondern zu entscheiden, ob man frei ist oder nicht. ENTHÄLT DIE GESCHICHTE, DIE DIE FERNSEHSERIE VIVIR SIN PERMISO INSPIRIERT HAT.
Kategorie: Spanische AutorenInnen
ISBN: 9788420437378
Hinzugefügt zum Katalog am: 17.12.2018
Format: BROSCHIERT
Seitenzahl: 152
Das neue Buch von Manuel Rivas: drei Erzählungen, in denen es darum geht, keine Macht zu haben oder nicht zu haben, sondern zu entscheiden, ob man frei ist oder nicht.
ENTHÄLT DIE GESCHICHTE, DIE DIE FERNSEHSERIE VIVIR SIN PERMISO INSPIRIERT HAT.
"Wir sind, was wir erinnern, wir sind, was wir vergessen, aber wir sind auch, was wir lieben und was uns wehtut."
In "Die Angst vor den Igeln" lebt die Rebellion derer, die nichts zu verlieren haben. Nemo Bandeira, der mächtigste Mann im Westen, sieht in "Ohne Erlaubnis leben", wie sein Gedächtnis zu verblassen beginnt, nachdem er sein ganzes Leben lang versucht hat, die mit Anstand begangenen Verbrechen zu vertuschen. "Sacred Sea" ist eine Geschichte über die wahre Tragödie des Lebens, die nicht Ungehorsam, sondern Gehorsam ist.
In diesem Buch konkurrieren Gut und Böse, die Unterwerfung und Ungehorsamkeit einiger unvergesslicher Charaktere, Frucht der narrativen Meisterschaft von Manuel Rivas. Mit dem Drogenhandel als Geschäft und auch als Netzwerk, das das Gewissen verdirbt und viele Leben in seinem Epizentrum einfängt, kommen die drei Erzählungen zu dem Schluss, dass es keine gefährlichere Droge als Macht und Gewalt gibt.
TRAILER DER SERIE, DER VON DER GESCHICHTE VON MANUEL RIVAS INSPIRIERT WURDE