DAGGER-KRIMI-PREIS Kann es Zufall sein, dass ein Mädchen dort zu Tode gepeitscht wird, wo gerade eine Bombe gefallen ist? Kann eine Schachpartie mit einer belagerten Stadt als Kulisse gespielt werden?
Kategorie: Spanische AutorenInnen
ISBN: 9788490626610
Hinzugefügt zum Katalog am: 30.05.2012
Format: TASCHENBUCH
Seitenzahl: 816
DAGGER-KRIMI-PREIS
Kann es Zufall sein, dass ein Mädchen dort zu Tode gepeitscht wird, wo gerade eine Bombe gefallen ist? Kann eine Schachpartie mit einer belagerten Stadt als Kulisse gespielt werden?
El asedio ist der rätselhafteste Roman von Arturo Pérez-Reverte.
Cadiz, 1811. Spanien kämpft für seine Unabhängigkeit, während Amerika für seine eigene kämpft. In den Straßen der liberalsten Stadt Europas werden Schlachten der anderen Art ausgetragen. Junge Frauen werden mit der Peitsche ausgepeitscht. An jedem Ort, bevor die Leiche gefunden wird, ist eine französische Bombe gefallen. Diese zeichnet über die Stadt eine sich überlagernde und unheimliche Landkarte: ein komplexes Schachbrett, auf dem die Hand eines verborgenen Spielers - eines skrupellosen Killers, des Zufalls, der Artilleriekurven, der Windrichtung, der Berechnung von Wahrscheinlichkeiten - Figuren bewegt, die über das Schicksal der Protagonisten entscheiden: ein korrupter und brutaler Polizist, die Erbin eines bedeutenden Handelshauses in Cádiz, ein skrupelloser Freibeuter-Kapitän, ein misanthropischer Tierpräparator und Spion, ein charmanter Guerilla-Kämpfer aus den Salinen und ein exzentrischer Kanonier, dem Kriege weniger wichtig sind als die Lösung des technischen Problems der geringen Reichweite seiner Haubitzen.
El asedio erzählt den erstaunlichen Puls einer Welt, die hätte sein können und nicht war. Das Ende einer Ära und von der Geschichte verurteilte Charaktere, verurteilt zu einem Leben, das, wie die Stadt, die sie beherbergt - ein zweideutiges, rätselhaftes Cádiz, nur scheinbar leuchtend und weiß - nie wieder dasselbe sein wird.