Die ergreifende Geschichte einer Frau und eines Mannes, die sich in den schwierigsten Zeiten für den Widerstand entschieden haben. Der intensivste und bewegendste Roman im Zyklus Episoden eines endlosen Krieges.
Kategorie: Spanische AutorenInnen
ISBN: 9788411070553
Hinzugefügt zum Katalog am: 25.02.2022
Format: TASCHENBUCH
Seitenzahl: 560
Die ergreifende Geschichte einer Frau und eines Mannes, die sich in den schwierigsten Zeiten für den Widerstand entschieden haben.
Der intensivste und bewegendste Roman im Zyklus Episoden eines endlosen Krieges.
1954 kehrt der junge Psychiater Germán Velázquez nach Spanien zurück, um im Frauenasyl von Ciempozuelos, südlich von Madrid, zu arbeiten. Dort trifft er Aurora Rodríguez, eine paranoide, hochintelligente Vatermörderin, die ihn im Alter von dreizehn Jahren fasziniert hat, und lernt die Krankenschwesternhelferin María Castejón kennen. Germán, der sich zu ihr hingezogen fühlt, versteht ihre Ablehnung nicht und vermutet, dass sie viele Geheimnisse verbirgt. Der Leser erfährt ihre bescheidene Herkunft als Enkelin des Gärtners der Anstalt, ihre Jahre als Dienstmädchen in Madrid, ihre unglückliche Liebesgeschichte sowie die Gründe, warum Germán nach Spanien zurückgekehrt ist. Germán und Maria sind Seelenverwandte, die ihrer Vergangenheit entfliehen wollen. Sie wollen sich gegenseitig eine Chance geben, aber sie leben in einem Land, in dem Sünden zu Verbrechen werden und der Puritanismus alle Arten von Missbrauch und Schandtaten verdeckt.